Karin Natter
residente a Tumegl/Tomils, da Gommiswald Mandati attuali: W. Natter, Lufthygiene, Messtechnik, Beratungen Persone correlate: Werner Natter Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Karin Natter", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Karin Natter"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Karin Natter", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Karin Natter"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Karin Natter
Persone con il nome Karin Natter lavorano in questi rami economici
Analisi, tecniche, fisiche e chimiche
Analisi, tecniche, fisiche e chimiche
Privato con il nome Karin Natter
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Karin Natter
Numero di pubblicazione: 3741925, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Genossenschaft Dorfladen Tomils, in Domleschg, CHE-111.690.604, Genossenschaft (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2014, Publ. 1670011).
Statutenänderung:
14.04.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arigoni, Ursula, von Paspels und Arvigo, in Domleschg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Natter, Karin, von Schluein, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tester, Ursina, von Safien und Domleschg, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meuli, Daniela, von Scharans, in Domleschg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eugster, Judith, von Albula/Alvra, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2287176, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Genossenschaft Dorfladen Tomils, in Tumegl/Tomils, 7418 Tumegl/Tomils, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
24.10.2003, 4.05.2004.
Zweck:
Durch die Führung eines Dorfladens in Tumegl/Tomils soll in gemeinsamer Selbsthilfe der Dorfbevölkerung die Einkaufsmöglichkeit im eigenen Dorf erhalten bleiben und so den Genossenschaftern ein direkter materieller Vorteil verschafft werden. Als Selbsthilfeorganisation bezweckt die Genossenschaft die möglichst rationelle, kostengünstige und zentrale Versorgung ihrer Mitglieder mit Konsumgütern vor Ort. Umweltgerecht und unter fairen Bedingungen produzierte Waren sowie einheimische Erzeugnisse sollen soweit möglich gefördert werden. Um diesen Zweck zu erreichen, führt die Genossenschaft einen Dorfladen in Tomils, der zudem, namentlich als Treffpunkt, auch das Dorfleben fördern soll. Wenn es dem genannten Zweck dient, kann die Genossenschaft Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
CHF 50;
CHF 100;
CHF 150;
CHF 200;
CHF 400;
CHF 500 und CHF 1 000.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Arigoni, Ursula, von Arvigo und Paspels, in Tumegl/Tomils, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frischknecht, Carl, von Schwellbrunn, in Tumegl/Tomils, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Natter, Karin, von Schluein, in Tumegl/Tomils, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nauli, Susanne, von Trub und Tumegl/Tomils, in Tumegl/Tomils, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwerzmann, Andreas, von Zug, in Tumegl/Tomils, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.