• 1 risultato per "Katja Merki" nel registro di commercio

    Per il nome Katja Merki c'è 1 persona nel registro di commercio. Il 17.07.2025 un'iscrizione di Katja Merki è stata cambiata l'ultima volta.

    Fonte: FUSC

    Katja Merki

    residente a Gächlingen, da Zürich

    Persone correlate: Anja WirzEwald KönigWerner Müller e di più

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Katja Merki

    Persone con il nome Katja Merki lavorano in questi rami economici

    Altro commercio con prodotti diversi

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Katja Merki

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Katja Merki

    FUSC 250717/2025 - 17.07.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006387420, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)

    Genossenschaft Pudelwohl, in Beringen, CHE-423.653.072, Unterdorf 3, 8222 Beringen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.06.2025.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern sowie der Bevölkerung von Beringen und dem Klettgau Lebensmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs zu vermitteln. Der Tätigkeitsbereich kann auch durch andere, dem Zweck dienende Massnahmen erweitert werden. Die Genossenschaft kann sich an weiteren Projekten beteiligen, die eine nachhaltige, biologische und regenerative Gestaltung der Schweizer Landwirtschaft verfolgen. Die Genossenschaft arbeitet sinn- und zweckorientiert, nicht gewinnorientiert. Gewinn sehen wir als Werkzeug zur Zweckerfüllung. Allfällige Überschüsse nach Rückstellungen müssen in die eigene Wertschöpfungskette reinvestiert werden. Dabei steht die Förderung biologisch und regenerativ arbeitender Landwirtschaftsbetriebe im Vordergrund. Die Genossenschaft arbeitet eng mit Betrieben und Organisationen zusammen, um die Angebote und Eigenprodukte weiterzuentwickeln und den Gemeinschaftsgedanken der Genossenschaft zu stärken. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe zudem die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten.

    Die Kriterien hierfür beinhalten:
    a) ökologisch und regenerativ in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung. b) sozial und nachhaltig in Bezug auf die Bedingungen für Produzierende, verarbeitende, Lieferant:innen und Mitarbeitende Die Genossenschaft bezweckt zudem a) Eine möglichst umfassende Zusammenarbeit mit regionalen und kleinen Produzenten sowie Initiativen und Projekten, die im Sinne der Genossenschaft arbeiten b) Die Vermittlung und den Austausch von Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen c) Die gemeinsame Beschlussfassung bezüglich Gestaltung und Entwicklung der Genossenschaft Zu diesem Zweck betreibt sie einen Vertrieb, in welchem sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen können. Mitglieder erhalten die Möglichkeit, gemäss Bestimmungen des Einkaufsreglements zu Sonderkonditionen einzukaufen.

    Anteilscheine:
    Anteilschein zu CHF 250.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen durch das offizielle Publikationsorgan der Gemeinde oder schriftlich. Gemäss Erklärung anlässlich der Gründung der Rechtseinheit wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Merki, Katja, von Zürich, in Gächlingen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wirz, Anja, von Bubikon, in Beringen, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    König, Ewald, von Neuhausen am Rheinfall, in Neuhausen am Rheinfall, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 250331/2025 - 31.03.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006295757, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)

    natürlich gastro gmbh, in Neunkirch, CHE-313.893.036, Oberhof 12, 8213 Neunkirch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.03.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Oberhof Laden & Gastronomie in Neunkirch im Rahmen des PRE Oberhof Neunkirch, Beratungen und Schulungen im Bereich nachhaltige Gastronomie, Regionalförderung und nachhaltige Ernährungssysteme, Herstellung und Veredelung von hochwertigen Lebensmitteln aus regionalen Produkten sowie Absatzförderungsinitiativen für ökologische Lebensmittel und Naturweine. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung anlässlich der Gründung der Rechtseinheit wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Merki, Katja, von Zürich, in Gächlingen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Müller, Werner, von Zürich, in Gächlingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    FUSC 250331/2025 - 31.03.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006295755, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)

    Förderverein OBERHOF Neunkirch, in Neunkirch, CHE-237.987.839, Oberhof 12, 8213 Neunkirch, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.03.2025.

    Zweck:
    Der "Förderverein Oberhof Neunkirch" bezweckt die Unterstützung folgender Bereiche: Inklusion Unterstützung der Arbeitsintegration der Talente (Personen mit körperlichem oder geistigem Handicap) der Teilprojektträger des Gesamtprojektes PRE Oberhof Neunkirch;
    Erhaltung und Aufbau regionaler Kleinstrukturen;
    Aufbau und Entwicklung nachhaltiger Ernährungs- und Konsumsysteme;
    Vernetzung der regionalen Landwirtschaft mit Gastronomie und Tourismus;
    Förderung Kleinkunst / Kultur. Der Verein darf keine Gelder für andere als dem Vereinszweck dienende Tätigkeiten einsetzen. Zu den Aufgaben gehört insbesondere die zusätzlich Finanzierung von Massnahmen zur individuellen Unterstützung der Talente der Teilprojektträger des Oberhof Neunkirch sowie von Bildungs- und Aufklärungsmassnahmen zu genannten Themen und weiteren, dem Zweck dienenden Aktivitäten, welche über die Pflichten und wirtschaftlich tragbaren Aufgaben von kommerziellen Unternehmen hinausgehen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Kreisschreibens Nr. 12 der Eidg. Steuerverwaltung vom 8. Juli 1994 und ist sowohl politisch wie konfessionell neutral.

    Mittel:
    ordentliche oder ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Mittel aus Sponsoring, Erlös von Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Subventionen von öffentlichen Stellen.

    Eingetragene Personen:
    Merki, Katja, von Zürich, in Gächlingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Müller, Werner, von Zürich, in Gächlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare