Jonathan Lloyd-Jones
residente a London (GB), da Vereinigtes Königreich Mandati attuali: HEART ASSOCIATION Persone correlate: Andreas Rickli, Maria Bratsos, Sophie Engström Koralnik e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Jonathan Lloyd-Jones", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Jonathan Lloyd-Jones"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Jonathan Lloyd-Jones", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Jonathan Lloyd-Jones"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Jonathan Lloyd-Jones
Persone con il nome Jonathan Lloyd-Jones lavorano in questi rami economici
Altri servizi sociali
Altri servizi sociali
Privato con il nome Jonathan Lloyd-Jones
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Jonathan Lloyd-Jones
Numero di pubblicazione: 1880945, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
HEART ASSOCIATION, in Zürich, CHE-250.112.955, c/o Dr. Georg von Segesser, Schellenberg Wittmer AG, Löwenstrasse 19, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.08.2014.
Zweck:
Der Verein bezweckt, Kinder und Jugendliche in der Schweiz in einem umfassenden Sinne - insbesondere im Bereich der sittlichen, geistigen und kulturellen Bildung - zu fördern. Dazu soll im Raum Zürich benachteiligten und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen ein kunst- und gestaltungspädagogisches Förderprogramm angeboten werden. Im Vordergrund des Förderprogramms steht der Gedanke 'Kunst als Therapie', wobei die Kinder in ihrer Selbständigkeit, ihrem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gestärkt werden sollen. Eine Fachperson soll die Kinder und Jugendliche im Rahmen von regemässig stattfindenden Werkstatteinheiten betreuen. Das Förderprogramm findet in einem geschützten und pädagogisch strukturierten Umfeld statt und die Kinder werden in ihren gestalterisch-musischen Kompetenzen und kreativen Fähigkeiten gefördert, um dadurch in ihrem Selbstvertrauen und Kompetenzgefühl gestärkt zu werden. Zur Erreichung dieses Zwecks soll der Verein den Kontakt mit den einschlägigen Institutionen (z.B. Schulbehörde, Gemeinden, öffentliche Ämter u.ä.) herstellen und fördern. Langfristiges Ziel ist es, das Förderprogramm in Koordination mit dem öffentlichen Schulwesen anbieten zu können. Zur Erreichung des Zwecks kann der Verein zudem mit externen Fachpersonen zusammenarbeiten und das für das Programm erforderliche Betreuungspersonal anstellen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Er verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral.
Mittel:
Spenden, Schenkungen und Legate;
allfällige Unterstützung durch Mittel der öffentlichen Hand;
Sammlung von Geldern durch Fundraising und/oder ein Patronage-System.
Eingetragene Personen:
Kronauer-Kohler, Nina, von Sumiswald, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Segesser von Brunegg, Dr. Georg, genannt von Segesser, von Luzern, in Zumikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lloyd-Jones, Jonathan, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Engström Koralnik, Sophie, von Lugano, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rickli, Andreas, genannt Res, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peter Leuthold AG für Wirtschaftsprüfung und Beratung (CHE-107.422.667), in Zürich, Revisionsstelle.