Lukas Andreas Lezzi
residente a Zürich, da Zürich Mandati attuali: Personalfürsorgestiftung des Emilienheimes Kilchberg, Stiftung Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte e di più Persone correlate: Anina Groh, Simon Huber, Pascal Zbinden e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Lukas Andreas Lezzi", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Lukas Andreas Lezzi"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Lukas Andreas Lezzi", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Lukas Andreas Lezzi"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Lukas Andreas Lezzi
Persone con il nome Lukas Andreas Lezzi lavorano in questi rami economici
Esercizio di una casse pensioni
Esercizio delle case di riposo e per disabili
Associazioni religiose, politiche o secolari
Officio di notare e avvocato
Esercizio di una editoria (analogo/digitale)
Esercizio di una casse pensioni
Esercizio delle case di riposo e per disabili
Associazioni religiose, politiche o secolari
Officio di notare e avvocato
Esercizio di una editoria (analogo/digitale)
Privato con il nome Lukas Andreas Lezzi
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Lukas Andreas Lezzi
Numero di pubblicazione: HR02-1006392933, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalfürsorgestiftung des Emilienheimes Kilchberg, in Kilchberg (ZH), CHE-109.719.552, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2024, Publ. 1006044615).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Dietrich, von Zürich, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Groh, Anina, von Kilchberg (ZH), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lezzi, Lukas Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1006314044, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte, in Kilchberg (ZH), CHE-108.778.807, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2024, Publ. 1006032223).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anderau, Walter, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Riniker, Patricia, von Zürich und Schinznach Dorf, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Christoph, von Trasadingen, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Felder, Lorenz, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Husi, Claudia Maria, von Sursee, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kraft, Thomas Werner, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lezzi, Lukas Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meister, Marina, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR01-1006063078, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Our Community Action for Research and Empowerment (OurCARE), in Kilchberg (ZH), CHE-465.252.112, Böndlerstrasse 49, 8802 Kilchberg ZH, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2024.
Zweck:
Ziel von Our Community Action for Research and Empowerment ist es, Menschen, die mit HIV leben oder davon betroffen sind, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, um ihre Forschungs- und Advocacy-Kapazitäten zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen, regionalen und internationalen Organisationen sowie mit Forschungsinstituten entwickelt Our Community Action for Research and Empowerment Programme, die die Menschenrechte wahren und das Bewusstsein für Fragen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte schärfen. Die Our Community Action for Research and Empowerment ist konfessionell unabhängig. Die Our Community Action for Research and Empowerment ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Erträgen aus dem Vereinsvermögen, staatlichen Beiträgen, Projektbezogene Finanzierung, Einnahmen aus Beratungstätigkeit anderer NGO.
Eingetragene Personen:
Nuh, Oguzhan Latif, australischer Staatsangehöriger, in Kilchberg (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lezzi, Lukas Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Viganò, Luciana, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.