• 1 risultato per "Thomas Jöhr" nel registro di commercio

    Per il nome Thomas Jöhr c'è 1 persona nel registro di commercio. L'ultimo comunicato FUSC con il nome Thomas Jöhr è del 09.07.2018.

    Fonte: FUSC

    Thomas Jöhr

    residente a Stäfa, da Linden

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Thomas Jöhr

    Persone con il nome Thomas Jöhr lavorano in questi rami economici

    Esercizio delle alloggi per vacanze

    Fornitura di servizi informatici

    Privato con il nome Thomas Jöhr

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Thomas Jöhr

    FUSC 130/2018 - 09.07.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4345005, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Metzgerei Jöhr AG, in Vechigen, CHE-107.171.850, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2018, Publ. 4331157).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jöhr, Klaus, von Wachseldorn, in Boll, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jöhr, Verena, von Wiggiswil, in Boll (Vechigen), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
    Jöhr, Thomas Oliver, von Wachseldorn, in Boll (Vechigen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 203/2013 - 21.10.2013
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento del capitale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1136781, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Ferienheim-Genossenschaft Männedorf, in Männedorf, CH-020.5.900.377-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2010, S. 30, Publ. 5694638).

    Statutenänderung:
    14.03.2013.

    Firma neu:
    Ferienheimgenossenschaft Männedorf.

    Domizil neu:
    Wydenrainweg 26, 8708 Männedorf.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft ist eine Verbindung von Einwohnern der Gemeinde Männedorf und weiteren Gönnern zum Zweck, eine als Ferienheim geeignete Liegenschaft auf gemeinnütziger Basis zu betreiben. Das Ferienheim steht Schulen, Vereinen und anderen Organisationen für die Durchführung von Lagern, Arbeitswochen, Weekends usw. offen. Ausserdem können Mitglieder der Genossenschaft und andere Personen beherbergt werden. Während den Schulferien im Sommer und den Sportferien im Winter steht das Ferienheim grundsätzlich zur Verfügung der Schulgemeinde Männedorf. Die Bestimmungen für die Ausübung dieses Vorrechts werden durch die Verwaltung in einer besonderen Vereinbarung festgelegt. Im Übrigen wird die Benützung des Ferienheims durch die Verwaltung geregelt. Das Ferienheim kann auch verpachtet werden. Auch in diesem Fall ist die Einhaltung dieses Zweckartikels zu gewährleisten.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Siehe Statuten.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brodbeck, Heinz, von Männedorf, in Uster, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blaser, Hanspeter, von Trubschachen, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Giezendanner, Otto, von Männedorf und Ebnat-Kappel, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kübler, Rudolf, von Gerlikon TG, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfister, Willi, von Männedorf, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Reichling, Adolf, von Meilen, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Rosmarie, von Zollikon, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lehner, Thomas, von Männedorf, in Stäfa, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Männedorf, Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Jöhr, Thomas, von Linden, in Stäfa, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfenninger, Paul, von Männedorf und Bäretswil, in Rapperswil-Jona, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Jona];
    Egg, Doris, von Männedorf, in Uetikon am See, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kammermann, Peter, von Bowil, in Männedorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 37/2010 - 23.02.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5508058, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Prelogic AG, in Winterthur, CH-020.3.034.812-5, c/o Matthias Geser, Feldstrasse 5, 8400 Winterthur, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.02.2010.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von spezifischen Software-, Organisationslösungen und Anwendungssystemen, die Beratung und Durchführung von Informatik- und Organisationsprojekten sowie die Schulung, Forschung und Methodenentwicklung als Dienstleistung und den Handel mit Produkten auf diesen Gebieten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann im Im- und Ausland Immaterialgüterrechte wie zum Beispiel Patente, Handelsmarken etc. sowie technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten, übertragen und verwerten. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie alle Tätigkeiten ausüben, die mit ihrem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängen oder ihn zu fördern geeignet sind.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief, Fax oder andere Übertragungsmittel an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 12.02.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Geser, Matthias, von Gaiserwald, in Winterthur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Jöhr, Thomas, von Linden, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare