Dr. Corinna Jäger-Trees
residente a Wabern, da Bern e Muzzano Mandati attuali: Otto Nebel-Stiftung Persone correlate: Dominik Tomasik, Fabienne Eggelhöfer, Dominique Radrizzani e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Dr. Corinna Jäger-Trees", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Dr. Corinna Jäger-Trees"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Dr. Corinna Jäger-Trees", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Dr. Corinna Jäger-Trees"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Corinna Jäger-Trees
Persone con il nome Corinna Jäger-Trees lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Corinna Jäger-Trees
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Corinna Jäger-Trees
Numero di pubblicazione: 6859342, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Kornhausbibliotheken, in Bern, CH-035.7.025.152-2, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 24.04.2012, Publ. 6649392).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jäger-Trees, Corinna, von Bern, in Wabern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treichler, Willi, von Wädenswil, in Gümligen (Muri bei Bern), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Kornhausbibliotheken, in B e r n, Kornhausplatz 18, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
4.11.1999.
Zweck:
Führen von allgemeinen öffentlichen Bibliotheken und ihrer Sonderformen, so unter anderem Spital- und Gefängnisbibliotheken in der Stadt und Region Bern. Die Bibliotheken der Stiftung bilden einen regionalen Bibliotheksverbund. Die angeschlossenen Bibliotheken werden professionell und nach den Richtlinien der bibliothekarischen Fachverbände geführt, stellen ihr Angebot zu günstigen Bedingungen zur Verfügung, berücksichtigen die Anliegen sprachlicher Minderheiten sowie wirtschaftlich und bildungsmässig benachteiligter Bevölkerungsgruppen, fördern die Benutzung durch Animation und Öffentlichkeitsarbeit, arbeiten mit anderen Bibliotheken zusammen;
sie regelt die Leistungen und Finanzierung in Verträgen mit den Bibliotheksträgerinnen und -trägern.
Organisation:
Stiftungsrat, Direktion und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Lauterburg, Lilo, von Bern, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäger-Trees, Corinna, von Bern, in Wabern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dutt, Margrit, von Aarwangen, in Bern, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuster, Christine, von Engelberg, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzinspektorat der Stadt Bern, in Bern, Revisionsstelle.