• 3 risultati per "Urs Hochuli" nel registro di commercio

    Il numero di iscrizioni nel registro di commercio per il nome Urs Hochuli è 3. In data 21.10.2025 il comunicato FUSC più recente su Urs Hochuli è stato pubblicato.

    Fonte: FUSC

    Urs Hochuli

    residente a Dagmersellen, da Vechigen

    Mandati attuali: Bedafa Technik AG

    Persone correlate: Alban Gjibegji

    Solvibilità

    Solvibilità
    Urs Hochuli

    residente a Reitnau, da Reitnau

    Mandati attuali: Urs Hochuli GmbH

    Persone correlate: Andreas Hochuli

    Solvibilità

    Solvibilità
    Urs Hochuli

    residente a Gränichen, da Reitnau

    Mandati attuali: Schwimmclub Aarefisch, Aarau

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Urs Hochuli

    Persone con il nome Urs Hochuli lavorano in questi rami economici

    Carpenteria, coprietto e construzione in legno

    Realizzazione di installazioni edilizie

    Servizi sport

    Privato con il nome Urs Hochuli

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Urs Hochuli

    FUSC 251021/2025 - 21.10.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006463517, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Schwimmclub Aarefisch, Aarau, in Aarau, CHE-490.215.054, Weihermattstrasse 76, 5000 Aarau, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    30.09.2021. 26.04.2023.

    Zweck:
    Der Verein Schwimmclub Aarefisch, Aarau fördert und unterstützt den regionalen, nationalen und internationalen Schwimmsport in den Fachsparten Schwimmen und Springen (Spitzen- und Breitensportentwicklung). Er kann seinen Mitgliedern weitere Sportarten, einschliesslich polysportiver Sportarten, mit einem Bezug zum Schwimmsport, anbieten und fördern. Er betreibt eine Schwimmschule. Er ist Gründungsmitglied und Förderer des Argovia Aquatics Centers (AAC), welches auf die Vorgaben von Swiss Swimming und Swiss Olympics abgestimmt, Athleten auf eine nationale und internationale Schwimmkarriere vorbereitet. Zu diesem Zweck kann er sich an einer Betriebsgesellschaft des AAC beteiligen, eine Betriebsgesellschaft erwerben oder errichten. Er setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Er lebt Fairplay vor, indem er - sowie seine Organe und Mitglieder - dem Gegenüber mit Respekt begegnet, transparent handelt und kommuniziert. Er und seine Vereinsmitglieder verpflichten sich mit der Mitgliedschaft, das Ethikstatut des Schweizer Sports, den Code of Ethics von World Aquatics und die Statuten und Regiemente des SSCHV anzuerkennen. Der Verein kann zur Erfüllung seines Zwecks anderen Vereinen und Organisationen, insbesondere im Sportbereich, beitreten. Er ist Mitglied des Schweizerischen Schwimmverbandes (SSCHV) und des Kantonalverbandes Schwimmen Aargau sowie des Regionalschwimmverbandes Zentralschweiz West (RZW).

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus eigenen Vereinsaktivitäten, Erlöse aus eigenen Veranstaltungen & Wettkämpfen, Beiträge Swisslos Sportfonds AG, Beiträge von Jugend + Sport, Beiträge Stadt Aarau, Swiss Olympic u.ä., Einnahmen aus Sponsoring, Einnahmen aus Spenden, Legaten sowie Schenkungen, Einnahmen aus der Schwimmschule, Erträge aus dem Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Kaufmann, Daniela, von Grindelwald, in Aarau, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hochuli, Urs, von Reitnau, in Gränichen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jenne-Siebert, Marcus Bernd Detlef Sebastian, von Brittnau, in Brittnau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Radam, Steve, von Gränichen, in Gränichen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sandberg, Per Gustaf, von Böztal, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sigg, Nicole, von Flums, in Buchs (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 250416/2025 - 16.04.2025
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006310994, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Quellmatten AG, in Unterentfelden, CHE-217.487.060, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 18.12.2024, Publ. 1006208906).

    Statutenänderung:
    24.01.2025. 26.03.2025.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, den Verkauf, die Vermittlung und die Verwaltung von Immobilien sowie die Planung und Realisierung von Überbauungen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im ln- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 105'000.00 [bisher: CHF 4'000'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 105'000.00 [bisher: CHF 4'000'000.00].

    Aktien neu:
    105 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 4'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 24.01.2025 werden 3'895 Namenaktien zu CHF 1'000.00 vernichtet und zurückbezahlt;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 653o OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 26.03.2025 festgestellt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hochuli, Ursula, von Reitnau, in Reitnau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hochuli, Werner, von Reitnau, in Reitnau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Gottlieb, von Kölliken, in Schöftland, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zeller, Beat, von Steffisburg, in Sursee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 240918/2024 - 18.09.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006132142, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Bedafa Technik AG (Bedafa Technik SA) (Bedafa Technik Ltd), in Sursee, CHE-319.094.016, Wassergrabe 4, 6210 Sursee, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.09.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Bauarbeiten, insbesondere von Bedachungen und Fassadenverkleidungen, der Gerüstbau, insbesondere Montage und Verleih von Baugerüsten und Hilfsmittel aller Art, der Handel mit Baumaterialien und Holzarbeiten sowie Kauf, Vermittlung und Verwertung von Patenten, Lizenzen und anderen immateriellen Gütern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 10.09.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Hochuli, Urs, von Vechigen, in Dagmersellen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Gjibegji, Alban, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare