Bruno Grätzer
residente a Morschach, da Einsiedeln Mandati attuali: Pfarrpfrundstiftung Morschach, Kapellenstiftung Morschach e di più Persone correlate: Ruth Suter, Verena Schmid, Christoph Maeder e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Bruno Grätzer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Bruno Grätzer"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Bruno Grätzer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Bruno Grätzer"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Bruno Grätzer
Persone con il nome Bruno Grätzer lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Bruno Grätzer
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Bruno Grätzer
Numero di pubblicazione: HR01-1004838074, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Pfarrkirchenstiftung Morschach, in Morschach, CHE-499.692.621, Dorfstrasse 12, 6443 Morschach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
01.01.1302. 09.11.2005.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der Pfarrei St. Gallus zu ermöglichen. Der CIC regelt die Einzelheiten. Dazu stellen sie ihre Liegenschaften und ihr Stiftungsvermögen der Pfarrei St. Gallus und der Kirchgemeinde Morschach zur zweckgemässen Nutzung zur Verfügung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.
Eingetragene Personen:
Rudolf von Rohr, Nadia, von Kestenholz, in Morschach, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willi, Adrian, von Ehrendingen, in Morschach, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Walter, von Alpthal, in Morschach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grätzer, Bruno, von Einsiedeln, in Morschach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maeder, Christoph, von Murten, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Verena, genannt Vreni, von Morschach, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Ruth, von Sattel, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschümperlin, Anton, genannt Toni, von Alpthal, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR01-1004838075, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Pfarrpfrundstiftung Morschach, in Morschach, CHE-349.455.478, Dorfstrasse 12, 6443 Morschach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.11.2005. 01.01.1636.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der Pfarrei St. Gallus zu ermöglichen. Der CIC regelt die Einzelheiten. Dazu stellen sie ihre Liegenschaften und ihr Stiftungsvermögen der Pfarrei St. Gallus und der Kirchgemeinde Morschach zur zweckgemässen Nutzung zur Verfügung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.
Eingetragene Personen:
Rudolf von Rohr, Nadia, von Kestenholz, in Morschach, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willi, Adrian, von Ehrendingen, in Morschach, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Walter, von Alpthal, in Morschach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grätzer, Bruno, von Einsiedeln, in Morschach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maeder, Christoph, von Murten, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Verena, genannt Vreni, von Morschach, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Ruth, von Sattel, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschümperlin, Anton, genannt Toni, von Alpthal, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR01-1004838072, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Kapellenstiftung Morschach, in Morschach, CHE-434.541.282, Dorfstrasse 12, 6443 Morschach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
01.01.1735. 09.11.2005.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der Pfarrei St. Gallus zu ermöglichen. Der CIC regelt die Einzelheiten. Dazu stellen sie ihre Liegenschaften und ihr Stiftungsvermögen der Pfarrei St. Gallus und der Kirchgemeinde Morschach zur zweckgemässen Nutzung zur Verfügung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.
Eingetragene Personen:
Rudolf von Rohr, Nadia, von Kestenholz, in Morschach, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willi, Adrian, von Ehrendingen, in Morschach, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steiner, Walter, von Alpthal, in Morschach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grätzer, Bruno, von Einsiedeln, in Morschach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maeder, Christoph, von Murten, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Verena, genannt Vreni, von Morschach, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Ruth, von Sattel, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschümperlin, Anton, genannt Toni, von Alpthal, in Morschach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.