• 1 risultato per "Tobias Gerngross" nel registro di commercio

    Per il nome Tobias Gerngross c'è 1 persona nel registro di commercio. Il 17.07.2020 è stato pubblicato il precedente comunicato FUSC su Tobias Gerngross.

    Fonte: FUSC

    Tobias Gerngross

    residente a Zürich, da Germania

    Mandati attuali: Composites United Switzerland

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Tobias Gerngross

    Persone con il nome Tobias Gerngross lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Tobias Gerngross

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Tobias Gerngross

    FUSC 200717/2020 - 17.07.2020
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004939263, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Carbon Composites Schweiz, in Winterthur, CHE-338.392.514, Verein (SHAB Nr. 183 vom 23.09.2019, Publ. 1004721274).

    Statutenänderung:
    26.05.2020.

    Name neu:
    Composites United Switzerland.

    Zweck neu:
    Zweck des Vereins ist die Förderung der Anwendung von Faserverbundtechnologien und multimaterialem Leichtbau durch Aufbau und Erweiterung von wissenschaftlicher und technischer Expertise sowie durch Realisierung eines Kompetenznetzwerkes für die Forschung und Entwicklung von Werkstoffen und Verfahren zur Herstellung marktfähiger Faserverbund- und multimaterialer Leichtbaustrukturen, mit dem Ziel diese Technologien in der ganzen Schweiz zu etablieren. Übergeordnetes Ziel des Vereins ist dabei die Schaffung und Erhaltung von industriellen Arbeitsplätzen in der Schweiz. Der Verein versteht sich als rechtlich selbständige Abteilung des Composites United e.V. Bei gleichzeitiger Sicherung der wirtschaftlichen Selbständigkeit jedes Vereinsmitglieds soll die Technologie-Verwendung im Aufgabengebiet des Vereins im Zielfeld der Hochleistungs-Faserverbund- und der multimaterialen Leichtbaustrukturen für den Einsatz insbesondere in der Verkehrs-, Energie-und Produktionstechnik gefördert werden. Die Förderung der Technologieverwendung soll dem Zweck der Realisierung von Mehrwerten dienen und zwar mit Blick auf technische Know-how-Entwicklung, Optimierung der technischen Prozessgeschwindigkeit und -automatisierung, Steigerung der Reaktionsfähigkeit, Reduzierung der Prozesskosten, Flexibilisierung der Wertschöpfungskette. Damit sollen die Optimierung der technologischen Prozesskette und die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit durch Zugewinn von technischem Know-How unterstützt werden. Vor allem durch den technischen Erfahrungsaustausch mit den in der Schweiz vorhandenen Know-how-Trägern, Produzenten, Zulieferern und Entwicklern auf dem Gebiet der Faserverbundwerkstoffe und des multimaterialen Leichtbaus soll dieses Ziel unterstützt werden. Ungeachtet der so zu induzierenden Innovationskraft und Verbesserung der allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit verfolgt der Verein keinerlei eigene Gewinnerzielungsabsicht und entfaltet insbesondere am Markt keinerlei Tätigkeiten im Wettbewerb mit anderen Unternehmen oder Vereinsmitgliedern. Der Verein kann Unternehmen gründen und sich an Unternehmen beteiligen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wildi, Jürg Paul, von Suhr, in Menziken, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gerngross, Tobias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare