Rudolf Ernst Gerber
residente a Zürich, da Röthenbach im Emmental Mandati attuali: Clima Now, Zas Film AG Persone correlate: Corinne Franziska Grässle, Marco Schneider, Daniel Andreas Meili e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Rudolf Ernst Gerber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Rudolf Ernst Gerber"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Rudolf Ernst Gerber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Rudolf Ernst Gerber"
|
|
Rudolf Ernst Gerber
residente a Zürich, da Röthenbach im Emmental Mandati attuali: Arte Terra Clima Foundation Persone correlate: Ursina Merkt, Thomas Heinrich Eberle, Sofia Gerber Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Rudolf Ernst Gerber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Rudolf Ernst Gerber"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Rudolf Ernst Gerber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Rudolf Ernst Gerber"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Rudolf Ernst Gerber
Persone con il nome Rudolf Ernst Gerber lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Produzione, prestito e commercializzazione di film e programmi televisivi
Associazioni religiose, politiche o secolari
Produzione, prestito e commercializzazione di film e programmi televisivi
Privato con il nome Rudolf Ernst Gerber
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Rudolf Ernst Gerber
Numero di pubblicazione: HR02-1005910771, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Zas Film AG, in Zürich, CHE-103.586.749, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2009, S.35, Publ. 4837628).
Statutenänderung:
25.10.2023.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Rudolf Ernst, von Röthenbach im Emmental, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Freienbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Eberle, Thomas Heinrich, von Zug, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Koller, Josef Xaver, von Berikon, in Santa Monica / CA (US), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lohner, Ricarda, deutsche Staatsangehörige, in Berlin (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR01-1005586064, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Arte Terra Clima Foundation, in Zürich, CHE-422.348.293, Pilatusstrasse 4, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.08.2022.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist es, die künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung zu Fragen von Klimawandel, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie die dazu notwendige Transformation, die Lehr-, Lern- und Erlebnisprozesse und die Kreativität zu fördern. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck in erster Linie, indem sie durch die Verbindung von Kunst, Kultur und Wissenschaft neue Wahrnehmungen, Erkenntnisweisen und Narrative fördert sowie Arbeite- und Begegnungsorte von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen findet oder schafft und diese fördert, um auf diese Weise einen neuen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Natur und Umwelt (etwa betreffend Landwirtschaft, Produktion, Ernährung, Reisen, Community-Building, Alltagsbewältigung, etc.) zu lernen, zu erforschen oder auch zu vermitteln. Die Stiftung möchte in offener und partizipativer Weise themenrelevante Prozesse in Gang bringen, komplexe Lösungsansätze greifbar und Widersprüche und Transformationsprozesse erlebbar machen sowie zur Debatte stellen. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung im Inland und (in grundsätzlich untergeordnetem Rahmen) im Ausland u.a.: Eigene Projekte selber oder gemeinsam mit anderen entwickeln und durchführen oder fremde Projekte oder Personen unterstützen;
Veranstaltungen wie Vorführungen, Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Debatten durchführen oder unterstützen;
Publikationen in Magazin-, Buch- oder digitaler Form sowie Filme und Dokumentationen zur Vermittlung der Themen, Ergebnisse und der künstlerischen Werke schaffen oder fördern;
Kunstwerke und andere Werke künstlerischer oder wissenschaftlicher Natur erschaffen, produzieren und fördern;
eine stehende Plattform zur nachhaltigen Verfestigung ihrer Projekte errichten und weiter ausbauen sowie fremde Plattformen benützen oder unterstützen;
im Rahmen der gemeinnützigen Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschaften) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden;
mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. im Rahmen der gemeinnützigen Zweckerfüllung als Trägerin von themenspezifischen Fonds und unselbständigen Stiftungen fungieren;
zur Erfüllung des gemeinnützigen Zwecks Immobilien mieten, vermieten, erwerben oder verkaufen sowie sämtliche Rechtsgeschäfte abschliessen, die der Stiftungszweck mit sich bringt. Auf eine aktive Vermögensverwaltung wird verzichtet. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem pflichtgemässen Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Gerber, Rudolf Ernst, von Röthenbach im Emmental, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eberle, Thomas, von Zug, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Sofia, von Röthenbach im Emmental, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merkt, Ursina, von Renan (BE), in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR01-1005126636, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Clima Now, in Zürich, CHE-488.300.041, c/o Siegrist & Partner Treuhand AG, Löwenstrasse 55, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.03.2021.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist es, dem Klimawandel und seinen negativen Folgen entgegenzuwirken. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck in erster Linie, indem sie Massnahmen und Projekte zum Erreichen der dazu notwendigen mittel- und langfristigen Klimaziele durchführt, fördert und unterstützt. Ein Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit liegt hierbei auf Projekten zur Senkung des Ausstosses von Treibhausgasen sowie zur Förderung der Absorption von Treibhausgasen. Ein zweiter Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit liegt in der Sensibilisierung der Gesellschaft für Klimathemen und in der Förderung von Veränderungen der gesellschaftlichen Lebensgewohnheiten, welche eine positive Auswirkung auf das Weltklima haben. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung u.a.: Projekte durchführen und unterstützen sowie Förder- und Hilfeleistungen an solche Organisationen erbringen, die ihrerseits den Stiftungszweck verfolgen (Förderung "à fonds perdu");
einen regelmässigen Klimapreis ausschreiben, durch welchen vielversprechende Projekte zur Verbesserung des Weltklimas ausgewählt und mittels Preisgeld gefördert werden sollen;
nachhaltige "Impact Projects" bzw. "Impact Investments" in Unternehmen und Projekte tätigen, welche eine positive Auswirkung auf das Weltklima anstreben, um den gemeinnützigen Zweck auch mit unternehmerischen Ansätzen zu erfüllen ("unternehmerische Fördermodelle");
im Rahmen der Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschaften) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden;
mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem pflichtgemässen Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Meili, Hans-Jürg Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Rudolf Ernst, von Röthenbach im Emmental, in Freienbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rihs, Tobias, von Meinisberg, in Arelho (PT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Stockar, Sabine, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.