• 1 risultato per "Robert Henry Gassmann" nel registro di commercio

    Per il nome Robert Henry Gassmann c'è 1 persona nel registro di commercio. Il 24.02.2015 un'iscrizione di Robert Henry Gassmann è stata cambiata l'ultima volta.

    Fonte: FUSC

    Prof. Dr. Robert Henry Gassmann

    residente a Winterthur, da Schleinikon

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Robert Henry Gassmann

    Persone con il nome Robert Henry Gassmann lavorano in questi rami economici

    Esercizio di una casse pensioni

    Privato con il nome Robert Henry Gassmann

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Robert Henry Gassmann

    FUSC 37/2015 - 24.02.2015
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2006723, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Witwen-, Waisen und Pensionskasse der Professoren der Universität Zürich, in Zürich, CHE-101.717.609, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2014, Publ. 1282491).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gassmann, Prof. Dr. Robert Henry, von Schleinikon, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich].

    FUSC 8/2014 - 14.01.2014
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento della forma giuridica, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1282491, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Witwen-, Waisen- und Pensionskasse der Professoren der Universität Zürich, Genossenschaft, in Zürich, CHE-101.717.609, Genossenschaft (SHAB Nr. 247 vom 19.12.2012, Publ. 6984582).

    Urkunde neu:
    09.07.2013.

    Rechtsform neu:
    Stiftung.

    Umwandlung:
    Die Genossenschaft (Vorsorgeeinrichtung) wird gemäss Umwandlungsplan vom 14.05.2013, Bilanz per 01.01.2013 mit Aktiven von CHF 217'170'510.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'866'789.00 und Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 01.10.2013 in eine Stiftung (Vorsorgeeinrichtung) umgewandelt.

    Name neu:
    Witwen-, Waisen und Pensionskasse der Professoren der Universität Zürich.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsverordnung für die aktiven und emeritierten Professorinnen und Professoren der Universität Zürich, die vor 16. April 1989 berufen wurden, sowie für deren Angehörige und Hinterbliebene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben und Unterstützungsleistungen in Notlagen erbringen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. [Die Pflichten der Genossenschafter sind aufgehoben.] [bisher: Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Truöl, Peter, von Männedorf, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Guggenheim, Prof. Dr. B. Bernhard, von Lengnau AG, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gassmann, Prof. Dr. Robert Henry, von Schleinikon, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gächter, Prof. Dr. Thomas Michael, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Weder, Prof. Dr. Hans, von Diepoldsau, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Farkas, Prof. Dr. Erich Walter, rumänischer Staatsangehöriger, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Fischer, Prof. Dr. Andreas, von Meisterschwanden und Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Pospischil, Prof. Dr. Andreas, von Schwerzenbach, in Schwerzenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 228/2007 - 23.11.2007
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4214058, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Carl Abegg-Stockar-Stiftung, in Zürich, CH-020.7.900.009-9, Förderung der Wohlfahrtseinrichtungen zugunsten der Pensionierung der Professoren der Universität Zürich und ihrer Angehörigen, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 11.07.2003, S. 19, Publ. 1077316).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weilenmann, Prof. Dr. Paul, von Hofstetten bei Elgg, in Adliswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reinert, Prof. Dr. Benedikt, von Basel, in Winterthur, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reich, Prof. Dr. Markus, von Herrliberg und Basel, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gassmann, Prof. Dr. Robert Henry, von Schleinikon, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Rolf, von Affoltern am Albis, in Knonau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weimar, Prof. Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare