• 2 risultati per "Philipp Fuhrer" nel registro di commercio

    Per il nome Philipp Fuhrer, il registro di commercio contiene 2 persone. Il 09.06.2023 è stata pubblicata una modifica di un'iscrizione per Philipp Fuhrer.

    Fonte: FUSC

    Philipp Fuhrer

    residente a Nussbaumen TG, da Langnau im Emmental

    Solvibilità

    Solvibilità
    Philipp Fuhrer

    residente a Unterlunkhofen, da Seedorf (BE)

    Mandati attuali: ALB AG AUTOLEASING & BERATUNG

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Philipp Fuhrer

    Persone con il nome Philipp Fuhrer lavorano in questi rami economici

    Esercizio delle altre istituzione finanziario

    Esercizio di una casse pensioni

    Altra attività edilizia

    Compravendita di immobili propri

    Noleggio di automobili

    Privato con il nome Philipp Fuhrer

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Philipp Fuhrer

    FUSC 230609/2023 - 09.06.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005765383, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Fuhrer Familien AG, in Hüttwilen, CHE-239.047.924, Butzengasse 7a, 8537 Nussbaumen TG, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.06.2023.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten und Verwalten, den Verkauf und die Finanzierung von Beteiligungen sowie die direkte oder indirekte Kapitalanlage in Liegenschaften, Grundstücke und andere Anlageobjekte, deren Entwicklung, Erwerb, Halten und Verkauf, und die Beteiligung an Immobiliengesellschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 102'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 102'000.00.

    Aktien:
    102 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 01.06.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Fuhrer, Philipp, von Langnau im Emmental, in Nussbaumen TG (Hüttwilen), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Fuhrer-Bourquin, Aline, von Langnau im Emmental, in Nussbaumen TG (Hüttwilen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 220524/2022 - 24.05.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005480669, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Patronaler Wohlfahrtsfonds Max Schweizer AG, in Wollerau, CHE-200.593.529, c/o Safe Future Management AG, Wächlenstrasse 13, 8832 Wollerau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    09.03.2022.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmenden der Stifterin bzw. der mit ihr wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmen sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Darunter fallen insbesondere Leistungen zur Behebung einer Unterdeckung oder Sanierung der Pensionskasse, sofern die Pensionskasse denselben Destinatärkreis hat wie die Stiftung. Der Stiftungszweck umfasst auch die Unterstützung der Arbeitnehmenden und deren Hinterbliebenen der angeschlossenen Unternehmen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Alter, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Ebenfalls Zweck der Stiftung ist die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmenden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Dies kann insbesondere erfüllt werden durch Arbeitgeberbeiträge gemäss Art. 331 Abs. 3 OR aus hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Mitteln. Der Nebenzweck der Stiftung besteht darin, Unterstützungsleistungen in Not- und Härtefällen zu erbringen wie zum Beispiel Outplacement-Leistungen oder Umschulung bei Stellenverlust, die Abfederung von Sozialplänen sowie ferner Zuschüsse an die Kosten eines IV-Rentners für behindertengerechte bauliche Massnahmen oder an die Pflegeheimkosten eines langjährigen Rentners unter besonderen Umständen, die (teilweise) Übernahme von Zahnarztrechnungen oder kieferorthopädischen Behandlungen, Hörgerätekosten oder Augenoperationen, befristete freiwillige Unterstützung eines kranken Arbeitnehmers nach Ablauf der Lohnfortzahlungspflicht bei guter vertrauensärztlicher Prognose zur Rückkehr an den Arbeitsplatz. Der Stiftungsrat hat im Einzelfall zu prüfen, ob ein Not- oder Härtefall vorliegt. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

    Aufsichtsbehörde:
    Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).

    Eingetragene Personen:
    Studer, Josef, von Sempach, in Oberembrach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuhrer, Philipp, von Langnau im Emmental, in Hüttwilen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hunziker, Benjamin, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    AEGERTER+BRÄNDLE AG für Steuer- und Wirtschaftsberatung (CHE-105.827.941), in Rapperswil-Jona, Revisionsstelle.

    FUSC 220121/2022 - 21.01.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1005386329, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Le Boulier Immobilien AG, bisher in Zürich, CHE-315.233.951, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2019, Publ. 1004744893).

    Statutenänderung:
    20.12.2021.

    Sitz neu:
    Belp.

    Domizil neu:
    Sägetstrasse 5, 3123 Belp.

    Zweck neu:
    Zweck der Gesellschaft ist der Kauf und Verkauf sowie die Vermittlung, Erstellung und Vermietung von Geschäftsimmobilien und Grundstücken. Die Gesellschaft kann Patente, Handelsmarken und technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen;
    die Gesellschaft kann sich an anderen Industrie- und Handelsunternehmen beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen und alle mit den vorgenannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 11.11.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Odendaal, Jan Michiel, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lutz, Peter Dr., von Birmensdorf (ZH), in Horgen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baus, Bernd Georg Burkard, deutscher Staatsangehöriger, in Mannheim (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuhrer, Philipp, von Langnau im Emmental, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare