Elisha Jay Fringer
residente a Zürich, da Arosa Mandati attuali: Perspectiva EduCare AG, Perspectiva Plus AG e di più Persone correlate: Michael Seibert, Verena Wetzel-Huber Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Elisha Jay Fringer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Elisha Jay Fringer"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Elisha Jay Fringer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Elisha Jay Fringer"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Elisha Jay Fringer
Persone con il nome Elisha Jay Fringer lavorano in questi rami economici
Servizi per insegnamento scolastico e altro insegnamento
Altri servizi sociali
Altre servici in educazione
Servizi per insegnamento scolastico e altro insegnamento
Altri servizi sociali
Altre servici in educazione
Privato con il nome Elisha Jay Fringer
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Elisha Jay Fringer
Numero di pubblicazione: HR01-1006106819, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Perspectiva EduCare AG (Perspectiva EduCare SA) (Perspectiva EduCare LtD.), in Zürich, CHE-386.711.585, Hardturmstrasse 5, 8005 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.07.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Verleih von Fach-, Lehr- und Führungskräften, Unterstützung von öffentlichen und Privatschulen, Coaching, Newplacement, Outplacement, Outsourcing, öffentliche Hand, Leadership Trainings, Standortbestimmung, Lernstandserhebung, Schulberatung, Lerntherapie, Lernberatung, individuelle Schulungen, Gymivorbereitung, Maturavorbereitung, Schülerhilfe, Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe, Stellvertretung, Ersatzlehrpersonen, Teamentwicklung, Potenzialförderung, Aus- und Weiterbildung, Schulbehörden, Kreisschulbehörden, Einzelbeschulungen, Einzelunterricht, Sonderpädagogik, Nachteilsausgleich, ISS-Status, IF-Status, Schulische Heilpädagogik, Klassenassistenz, pädagogische Mitarbeitende, ASS, Autismus-Spektrum-Störungen, Hilfe für Asperger, Unterricht an Heilpädagogischen Schulen, Beratung und Unterstützung sowie Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich ein anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 31.07.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Fringer, Elisha Jay, von Arosa, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Seibert, Michael, von Schlossrued, in Schlossrued, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR01-1006055468, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Perspectiva Plus AG, in Zürich, CHE-333.756.974, Hardturmstrasse 5, 8005 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
31.05.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Schulberatung, Elternberatung, Familienberatung und Lehrpersonenberatung zur Autismus-Spektrum-Störung (ASS), insbesondere Frühintervention, Schulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen und Beratungen von Lehrpersonen und Schulleitung, Fachpersonen, Förderdiagnostik, Verhaltensanalyse Förderunterricht, Stützunterricht, Nachhilfe, Einzelbeschulung, Schülerhilfe und Sozialtraining nach TEACCH® für Autistinnen und Autisten im hochfunktionalen Bereich (früher Asperger), Sprachtherapie, Entwicklungsförderung, Emotionsregulation, Selbstregulation, Inklusion und Integration in Schulen und Arbeitsplätzen, schulische Unterstützung, Nachteilsausgleich (NTA) auf allen Schulstufen, Lerncoaching, Lerntechniken, Lerntherapie, Lernberatung, Begabtenförderung, Berufswahl, Berufswahlcoaching, Lehrstellensuche, Unterstützung und Förderung bei Abklärungen, Lese-Rechtschreib-Schwäche/Dyslexie/Legasthenie, Dyskalkulie und weiteren Komorbiditäten wie ADHS, motorischen Schwierigkeiten und Lernbeeinträchtigung, Lernschwierigkeit sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 31.05.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Wetzel, Verena, von Erlenbach (ZH), in Zumikon, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Fringer, Elisha Jay, von Arosa, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR01-1005144589, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Perspectiva Nova AG (Perspectiva Nova SA) (Perspectiva Nova Ltd), in Zürich, CHE-479.057.893, Hardturmstrasse 5, 8005 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.03.2021.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Aus- und Weiterbildungen, insbesondere Nachhilfeunterricht und Gymivorbereitung, Begleitung in der Probezeit, Nachhilfe und Schülerhilfe in den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache, Französisch, Mathematik, Englisch, Italienisch, Spanisch, Latein, Altgriechisch, Schweizerdeutsch, Geschichte, Geografie, Biologie, Chemie, Physik, Rechnungswesen, Informatik, Musik, Begleitung der Hausaufgaben, schulische Standortbestimmung sowie Nachhilfe zum Erreichen von Sprachdiplomen, Latinum, First, Advanced, Proficiency und weitere, Prüfungsvorbereitungen (Vorbereitungskurse) ans Langzeitgymnasium (Langzeitgymi), Kurzzeitgymnasium (Kurzgymi), Untergymnasium, Matura (Maturität), BMS (Berufsmittelschule, Berufsmatura), HMS (Handelsmittelschule), FMS (Fachmittelschule), IMS (Informatikmittelschule), Uni (Universität), FH (Fachhochschule), HF (Höhere Fachschule), Bezirksschule, Passarelle, Erwachsenenmatur, Hochschule, Unterstützung bei Dyslexie, Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS, Sonderschüler/Sonderschülerin, Lerntechniken, Lerntherapie, Lernberatung, Lerncoaching sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 29.03.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Fringer, Elisha Jay, von Arosa, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.