François Ferrero
residente a Chêne-Bougeries, da Genève Mandati attuali: Prix de Genève pour les Droits de l'Homme en Psychiatrie Persone correlate: Elisabeth Madeleine Decrey Warner, Jean-Michel Aubry, Saïda Douki e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "François Ferrero", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "François Ferrero"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "François Ferrero", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "François Ferrero"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome François Ferrero
Persone con il nome François Ferrero lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome François Ferrero
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: François Ferrero
Numero di pubblicazione: 4145891, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, in Basel, CHE-108.909.759, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951899).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ferrero, Prof. Dr. François Paul Amédée, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Otto, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Windel, Andreas, von Basel und Aarau, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Aarau].
Numero di pubblicazione: 7000656, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, in Basel, CH-270.8.000.030-4, Wilhelm Klein-Str. 27, 4056 Basel, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Trägt dazu bei, eine wirksame, zweckmässige und wirtschaftliche Spitalversorgung zu gewährleisten. Dient der kantonalen, regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung im Rahmen der Leistungsaufträge gemäss dem Bundesgesetz vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG). Trägt im Rahmen von Leistungsvereinbarungen mit Hochschulen zur Forschung und Lehre bei. Erbringt bedarfsgerecht gemeinwirtschaftliche Leistungen. Kann weitere Leistungen erbringen, soweit dadurch die Erfüllung der staatlichen Leistungsaufträge nicht beeinträchtigt wird. Kann Kooperationen eingehen, Unternehmen gründen oder sich an Unternehmen beteiligen.
Rechtsgrundlage:
Gesetz über die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Stadt (Öffentliche Spitäler-Gesetz, ÖSpG) vom 16.02.2011, wirksam seit 01.01.2012.
Dotationskapital:
CHF 83'620'000.00. Verwaltungsrat von 5-9 Mitgliedern, Spital- bzw. Geschäftsleitung und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Widmer, Dr. Konrad, von Basel, in Binningen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ferrero, Prof. Dr. François Paul Amédée, von Genève, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lewin, Dr. Ralph, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oertle Bürki, Dr. Cornelia, von Teufen AR, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schott, Katja, von Sissach, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Otto Walter, von Meggen, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anton Seguin, Rita Maria, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Windel, Andreas, von Aarau, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-154.017.048)[CH-270.9.000.145-3], in Basel, Revisionsstelle.