• 1 risultato per "Elmar Ebener" nel registro di commercio

    Per il nome Elmar Ebener, il registro di commercio contiene 1 persona. Il 16.09.2025 è stato pubblicato il precedente comunicato FUSC su Elmar Ebener.

    Fonte: FUSC

    Elmar Ebener

    residente a Blatten(Lötschen), da Blatten

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Elmar Ebener

    Persone con il nome Elmar Ebener lavorano in questi rami economici

    Compravendita di immobili propri

    Altri servizi sociali

    Fornitura di servizi informatici

    Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza

    Privato con il nome Elmar Ebener

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Elmar Ebener

    FUSC 250916/2025 - 16.09.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006434662, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)

    Wohnbau Blatten AG, in Blatten, CHE-232.754.593, c/o Gemeinde Blatten, Gemeindeverwaltung, 3919 Blatten (Lötschen), Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.09.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft ist eine Organisation des gemeinnützigen Wohnungsbaus im Sinne von Art. 37 der eidgenössischen Wohnraumförderungsverordnung WFV und der Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger. Sie verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum im Lötschental zur Verfügung zu stellen und zu erhalten, insbesondere für die Bevölkerung der Gemeinde Blatten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
    b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen gemeinnützigen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht;
    h) Förderung von gemeinschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
    i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Gesellschaft bezieht die bestehende oder künftige Bewohnerschaft in die Planung und Realisierung ihrer Vorhaben mit ein und fördert die Selbstverwaltung. Basis der Aktivitäten der Gesellschaft ist Nachhaltigkeit in wirtschaftlicher, sozialer, raumplanerischer und ökologischer Hinsicht. Als nachhaltig wird eine Entwicklung bezeichnet, welche die heutigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne für künftige Generationen die Möglichkeit zu schmälern, ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Dem Prinzip der Nachhaltigkeit soll auch bei Bauvorhaben und im Umgang mit der Bausubstanz nachgelebt werden. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Mitglied von einem Verband von gemeinnützigen Wohnbauträger sein.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Ebener, Elmar, von Blatten, in Blatten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Kalbermatten, Sandra, von Kippel, in Blatten, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
    treuhand marugg + imsand ag (CHE-113.695.446), in Brig-Glis, Revisionsstelle.

    FUSC 250304/2025 - 04.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006273107, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)

    Winkelriedstiftung Oberwallis, in Brig-Glis, CHE-103.228.913, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2023, Publ. 1005777060).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Biner, Andreas Swen, von Zermatt, in Zermatt, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfammatter, Erich, von Eischoll, in Unterbäch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Ebener, Elmar, von Blatten, in Blatten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 250228/2025 - 28.02.2025
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006270698, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)

    Stiftung Blatten/Lötschental, in Blatten, CHE-110.404.629, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2019, Publ. 1004768588).

    Urkundenänderung:
    08.10.2024.

    Domizil neu:
    c/o Richard Tannast, Weissenriedstrasse 166, 3919 Blatten (Lötschen).

    Zweck neu:
    Der uneigennützige Zweck der Stiftung besteht in der Erhaltung und Förderung der traditionellen Wohn- und Siedlungskultur sowie der Kulturlandschaft im Lötschental, insbesondere in der Gemeinde Blatten (Lötschen), unter möglichster Berücksichtigung des Lötschentaler Handwerks. Die Stiftung kann alle Massnahmen ergreifen, die mit dem genannten Zweck im Zusammenhang stehen.

    Organisation neu:
    [Gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]. [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ebener, Elmar, von Blatten, in Blatten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Curcio, Giuseppe, von Naters, in Steg VS (Steg-Hohtenn), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Ebener, Hans-Anton, von Blatten, in Blatten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heimberg, Urs, von Oberwil im Simmental, in Kirchlindach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ebener, Mathias, von Blatten, in Blatten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Ritler, Lilian, von Blatten, in Blatten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Trümpler, Dr. Stefan Peter, von Küsnacht (ZH), in Romont (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Title
    Confermare