Carmen Dreussi
residente a Weggis, da Luzern Mandati attuali: Lüchttürmli GmbH Persone correlate: Thomas Martin Brinkmann Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Carmen Dreussi", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Carmen Dreussi"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Carmen Dreussi", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Carmen Dreussi"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Carmen Dreussi
Persone con il nome Carmen Dreussi lavorano in questi rami economici
Esercizio delle aziende gastronomiche
Esercizio delle aziende gastronomiche
Privato con il nome Carmen Dreussi
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Carmen Dreussi
Numero di pubblicazione: HR01-1005372641, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Lüchttürmli GmbH, in Weggis, CHE-232.439.430, Seestrasse 27, 6353 Weggis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
29.12.2021.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Führen von Gastrobetrieben, die Erbringung von Dienstleistungen im Gastronomiegewerbe, die Vermietung von Booten und Sportgeräten sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Stammkapital:
CHF 60'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Gründer vom 29.12.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Brinkmann, Thomas Martin, von Luzern und Buttisholz, in Weggis, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Dreussi, Carmen, von Luzern, in Weggis, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Numero di pubblicazione: 6789764, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
SWISS Vorsorgestiftung für das Kabinenpersonal, in Basel, CH-270.7.002.843-1, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2011, Publ. 6235462).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dreussi, Carmen, von Luzern, in Gossau SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schärer, Ulrich, von Thörigen, in Küsnacht ZH, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates];
Häberli, Manfred, von Thun, in Port, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pieren, Karin, von Adelboden, in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Pieren Van den Abeele, Karin, Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates].
Numero di pubblicazione: 766870, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
SWISS Vorsorgestiftung für das Kabinenpersonal, in Basel, c/o Swiss International Air Lines AG, Aeschenvorstadt 4, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.11.2002.
Zweck:
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Kabinenpersonals der Stifterfirma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation:
Stiftungsrat, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG.
Stiftungsrat:
maximal 8 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Klaus, Marcel, von Niederhelfenschwil, in Oberwil BL, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
De Dea, Marco, von Amriswil, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dermont, Pirmin, von Rueun, in Nürensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dreussi, Carmen, von Luzern, in Gossau SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Roland, von Wilderswil, in Kloten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Martin, von Döttingen, in Döttingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ackermann, Urs, von Mels, in Volketswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Gubler, Hans-Peter, von Winterthur, in Seuzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Richards, Cécile, von Stabio, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates;
Schneider, Hans-Ulrich, von Pfäffikon, in Pfäffikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.