Jean-Pierre Bourquin
residente a Männedorf, da Sonvilier Mandati attuali: KidsCan Persone correlate: Raffaele Renella, Raphael Johannes Morscher, Ana Sofia Guerreiro Stücklin e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Jean-Pierre Bourquin", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Jean-Pierre Bourquin"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Jean-Pierre Bourquin", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Jean-Pierre Bourquin"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Jean-Pierre Bourquin
Persone con il nome Jean-Pierre Bourquin lavorano in questi rami economici
Esercizio delle studi medici e dentistici
Esercizio delle studi medici e dentistici
Privato con il nome Jean-Pierre Bourquin
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Jean-Pierre Bourquin
Numero di pubblicazione: HR01-1006181652, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
KidsCan, in Männedorf, CHE-455.145.087, c/o Jean-Pierre Bourquin, Aufdorfstrasse 85a, 8708 Männedorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.06.2024. 28.10.2024.
Zweck:
Die Spezialisten für pädiatrische Hämatologie und Onkologie an den Universitätsspitälern Lausanne und Zürich wollen gemeinsam eine nationale Lösung für die personalisierte/präzise Onkologie für krebskranke Kinder aufbauen, die auf einer gegenseitigen und komplementären Führungsrolle in diesem Bereich beruht.
Der Verein dient dem folgenden Zweck (der Zweck) im öffentlichen Interesse:
Aufbau und Unterstützung von Rahmenbedingungen für die personalisierte Onkologie für Kinder und Jugendliche durch die führenden akademischen Zentren der Schweiz (d.h. Forschung und Klinik);
Aufbau und Betrieb einer nachhaltigen Plattform für die molekulare und funktionelle Profilerstellung der nächsten Generation, die auf pädiatrische Malignome spezialisiert ist;
Nutzung der nationalen Plattform zur Förderung von Präzisions-Onkologiestudien und frühen klinischen Studien mit internationalen Verbindungen;
und Beschleunigung der Wirkung und Unterstützung der oben genannten Ziele durch Engagement und Aufklärung aller Beteiligten. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Seine Organe üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuschüsse jeglicher Art, Mittelbeschaffung durch die Organisation von Veranstaltungen und anderen Aktivitäten, Private und öffentliche Subventionen, alle anderen vom Gesetz zugelassenen Mittel.
Eingetragene Personen:
Bourquin, Jean-Pierre, von Sonvilier, in Männedorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Renella, Raffaele, von Mendrisio, in Lausanne, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diezi, Manuel François, von Berlingen, in Epalinges, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guerreiro Stücklin, Ana Sofia, von Riehen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morscher, Raphael Johannes, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scobie, Nicole Marie Antoinette, von Rolle, in Gland, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005159075, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
YOUTH CLASSICS, in Langnau am Albis, CHE-291.344.138, Verein (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2019, Publ. 1004724207).
Statutenänderung:
27.10.2020. 30.03.2021.
Sitz neu:
Obfelden.
Domizil neu:
Langweidstrasse 6, 8912 Obfelden.
Zweck neu:
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine kommerziellen oder wirtschaftlichen Ziele. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Der Verein bezweckt die Förderung beispielgebender musikalischer Leistungen und Werke aus der klassischen Musik durch:
Nachwuchsausbildung und dessen Förderung;
Förderung des Ausbildungsstandes und der beruflichen Karrierechancen von jungen Künstlern der klassischen Musik;
Organisation und Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Festivals, Wettbewerben und Konzerten. Der Verein organisiert in der Regel mindestens einmal jährlich eine Swiss International Music Academy (SIMA) mit Meisterkursen und Konzerten. Allfällige Überschüsse werden ausschliesslich nach Art. 2 zur Nachwuchsförderung verwendet;
Internationalen Erfahrungsaustausch;
Vermittlung von Nachwuchskünstlern, Juroren und Dozenten;
Entwicklung einer Plattform für die gemeinsame Zusammenarbeit mit Musikschulen, Profiorchestern, Firmen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Die mit der Bezeichnung YOUTH CLASSICS verbundenen Kennzeichnungsrechte sind markenrechtlich in der ganzen Schweiz und Europa geschützt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bourquin, Jean-Pierre, von Sonvilier, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Seth, Frank Erich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blessano, Marco, von Uster, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suren, Hermann-Josef, von Zürich, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1004987133, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Kinderkrebs Schweiz, in Basel, CHE-484.792.053, Verein (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2019, Publ. 1004650216).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bourquin, Jean-Pierre, von Sonvilier, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morciano, Rahel, von Zürich, in Granges (Veveyse), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Betticher-Chassot, Evelyne Jeannette, von Wünnewil-Flamatt, in Bulle, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rössler, Jochen Karl, deutscher Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.