Sabine Behrens-Widmayer
residente a München, da Germania Mandati attuali: HIGH FIVE - Verein für Wirtschaftsförderung Persone correlate: Peter Widmayer, Josef Mächler Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Sabine Behrens-Widmayer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Sabine Behrens-Widmayer"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Sabine Behrens-Widmayer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Sabine Behrens-Widmayer"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Sabine Behrens-Widmayer
Persone con il nome Sabine Behrens-Widmayer lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Sabine Behrens-Widmayer
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Sabine Behrens-Widmayer
Numero di pubblicazione: HR01-1006295834, Ufficio del registro di commercio Grigioni
HIGH FIVE - Verein für Wirtschaftsförderung, in Chur, CHE-491.735.474, c/o Adverta Treuhand AG, Quaderstrasse 11, 7000 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
17.12.2024.
Zweck:
Der Verein hat den Zweck, die Wirtschaftsförderung und die Unterstützung von Startups, National und International zu fördern. Ziel ist es, ein nachhaltiges und innovationsfreundliches Umfeld für Unternehmerinnen und Unternehmer zu schaffen.
Dies soll durch folgende Massnahmen erreicht werden:
Förderung der Gründungsaktivitäten: Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsideen;
Beratung in rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen;
Vermittlung von Expertenwissen und Know-how.
Aufbau eines Netzwerks:
Schaffung einer Plattform zum Austausch zwischen Startups, etablierten Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen;
Organisation von regelmässigen Veranstaltungen wie Workshops, Seminaren und Networking-Events.
Finanzielle Unterstützung:
Vermittlung von Fördermitteln, Investoren und Finanzierungsmöglichkeiten;
Initiierung von Programmen zur Kapitalbeschaffung.
Förderung von Bildung und Qualifikation:
Bereitstellung von Schulungsprogrammen zu unternehmerischen Themen;
Förderung von Kompetenzen in Bereichen wie Digitalisierung, Marketing und Vertrieb.
Öffentlichkeitsarbeit:
Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Startups und Innovationen;
Förderung der regionalen und internationalen Wirtschaft durch die Unterstützung von Gründern. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Der Verein ist bestrebt, mit Ausbildern, Trainern, Fortbildungen und eigenen Erfahrungen der Mitglieder, das erworbene Wissen an die Mitglieder, wie auch an interessierte Nichtmitglieder, weiter zu reichen. Im Rahmen seines Zweckes kann der Verein national und international Einrichtungen schaffen, sich an anderen Profit-oder Non Profit Institutionen national und international beteiligen, Hilfspersonen heranziehen, Organisationen gründen oder diese durch Spenden unterstützen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Gönner, Aufnahmegebühren, Seminare, Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art, Erlös aus Vereinstätigkeiten.
Eingetragene Personen:
Widmayer, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Behrens-Widmayer, Sabine, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Kassierin, mit Einzelunterschrift;
Mächler, Josef Karl, von Vorderthal, in Lachen, mit Einzelunterschrift.