Maurice Georges Paul Barbieri
residente a Villars-sur-Glâne, da Fribourg Mandati attuali: Géodétec S.A., SIT-Conseil (Fribourg) Sàrl e di più Persone correlate: Nicolas Jacques Louis Bolzon, Jean-Luc Arthur Tinguely, Ludovic Rey e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Maurice Georges Paul Barbieri", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Maurice Georges Paul Barbieri"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Maurice Georges Paul Barbieri", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Maurice Georges Paul Barbieri"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Maurice Georges Paul Barbieri
Persone con il nome Maurice Georges Paul Barbieri lavorano in questi rami economici
Uffici di architettura e ingegneria
Fornitura di servizi informatici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Uffici di architettura e ingegneria
Fornitura di servizi informatici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Maurice Georges Paul Barbieri
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Maurice Georges Paul Barbieri
Numero di pubblicazione: 3473429, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
SLM LAND MANAGEMENT STIFTUNG, in Bern, CHE-357.401.616, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2016, Publ. 2812995).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hellemann, Petra, von Horriwil, in Biberist, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüthy, Hans Jürg, von Schöftland, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fritsch, Martin Sören Dr., von Basel, in Meilen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bruyas, Florian Nicolas Marie, französischer Staatsangehöriger, in Bossey (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Fabian, von Nuglar-St. Pantaleon, in Lausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stengele, Roland Eduard Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Watt (Regensdorf), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Barbieri, Maurice Georges Paul, von Fribourg, in Villars-sur-Glâne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kaufmann, Jürg, von Buus, in Rüdlingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kohli, Alexander Dr., von Saanen, in Grenchen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 6647404, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
SLM LAND MANAGEMENT STIFTUNG, in Bern, CH-036.7.053.659-2, Kapellenstrasse 14, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.04.2012.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, die internationale Präsenz der Schweiz im Bereich Landadministration und Landmanagement zu unterstützen und damit einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum sozialen Ausgleich, zur nachhaltigen Entwicklung, zur friedlichen Konfliktlösung und zum Kampf gegen die Weltarmut im Sinne der Milleniumsziele der UNO aus dem Jahr 2000 zu leisten. Die Stiftung agiert als 'thinktank' im Bereich Landmanagement und angrenzender Anwendungsbereiche, um die global wachsenden Anforderungen an die Planung, Nutzung und Verwaltung von Grund und Boden zu erkennen und darauf zu reagieren.
Die Aufgaben der Stiftung sind insbesondere:
die Bekanntmachung der Dienstleistungen, welche im Bereich des Landmanagement erbracht werden können auf nationaler und internationaler Ebene;
die Bündelung von Kapazitäten zur optimalen Zielerreichung;
die Förderung von und die Teilnahme an Bestrebungen zur Lösung von Landmanagement-Problemen;
die Bereitstellung von praktischen Erfahrungen und Expertise im Bereich des Landmanagements. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Eingetragene Personen:
Kaufmann, Jürg, von Buus, in Rüdlingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohli, Alexander Dr., von Saanen, in Grenchen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barbieri, Maurice Georges Paul, von Fribourg, in Villars-sur-Glâne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fritsch, Martin Sören Dr., von Basel, in Meilen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steudler, Daniel Markus Dr., von Krattigen, in Krattigen (Spiez), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Michael Franz Dr., von Solothurn und Oensingen, in Solothurn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frei, Fabian, von Nuglar-St. Pantaleon, in Lausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Haitzmann, Oliver Harald, österreichischer Staatsangehöriger, in Ennetbaden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Küntzel, Rudolf Christian, von Basel, in Paspels, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stengele, Roland Eduard Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Watt (Regensdorf), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
HST Treuhand AG (CH-092.3.001.131-6), in Thierachern, Revisionsstelle.