Informazioni su Women in Web 3 Switzerland
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Women in Web 3 Switzerland
- Women in Web 3 Switzerland ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Women in Web 3 Switzerland fondata il 10.08.2023 è composta da 4 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 27.03.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone ZH con l’IDI CHE-418.191.634.
- 28 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: 19 Edge AG, Altea Long COVID Network, AMCS Switzerland AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Aliya Das Gupta,
Kinga Pilat,
Cyndi Uribe Zuniga,
Trang Fernandez-Leenknecht
i più recenti aventi diritto di firma
Aliya Das Gupta,
Kinga Pilat,
Cyndi Uribe Zuniga,
Trang Fernandez-Leenknecht
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.08.2023
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.287-6
IDI/IVA
CHE-418.191.634
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Gleichstellung, insbesondere die Förderung von Frauenkarrieren im Technologiesektor, der auch, aber nicht nur, die Web 3.0-Technologien umfasst. Darüber hinaus will der Verband den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, der Wissenschaft, den Behörden und der Zivilgesellschaft fördern. WiW3CH soll ein optimales Ökosystem aufbauen, das Mitglieder aus dem akademischen Bereich, den Behörden und der Zivilgesellschaft einschliesst und somit alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems und der erweiterten Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene zusammenbringt. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke, ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Verfolgung ihres Zwecks fuhrt die Vereinigung verschiedene Aktivitäten durch, insbesondere die Organisation von Seminaren, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen in der Schweiz und auf internationaler Ebene. Der Verein kann andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen, unterstützen. Der Verein ist berechtigt, alle zur Erreichung seines Zwecks notwendigen Aktivitäten durchzufuhren.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Women in Web 3 Switzerland
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006292763, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Women in Web 3 Switzerland, in Zürich, CHE-418.191.634, Verein (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2023, Publ. 1005816271).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Belghali, Salama, von Pfäffikon, in Horgen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alekseeva, Alissa, neuseeländische Staatsangehörige, in Vaduz (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nagy, Timea, ungarische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Das Gupta, Aliya, indische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pilat, Kinga, polnische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uribe Zuniga, Cyndi, spanische Staatsangehörige, in Lancy, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005816271, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Women in Web 3 Switzerland, in Zürich, CHE-418.191.634, c/o Trust Square Ecosystem AG, Rennweg 57, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
08.03.2023. 08.08.2023.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Gleichstellung, insbesondere die Förderung von Frauenkarrieren im Technologiesektor, der auch, aber nicht nur, die Web 3.0-Technologien umfasst. Darüber hinaus will der Verband den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, der Wissenschaft, den Behörden und der Zivilgesellschaft fördern. WiW3CH soll ein optimales Ökosystem aufbauen, das Mitglieder aus dem akademischen Bereich, den Behörden und der Zivilgesellschaft einschliesst und somit alle Teilnehmer innerhalb des Ökosystems und der erweiterten Gemeinschaft auf nationaler und globaler Ebene zusammenbringt. Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke, ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und ist politisch und konfessionell neutral. Zur Verfolgung ihres Zwecks fuhrt die Vereinigung verschiedene Aktivitäten durch, insbesondere die Organisation von Seminaren, Konferenzen, Schulungen und Vorträgen in der Schweiz und auf internationaler Ebene. Der Verein kann andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Zwecke verfolgen, unterstützen. Der Verein ist berechtigt, alle zur Erreichung seines Zwecks notwendigen Aktivitäten durchzufuhren.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Spenden, Zuschüsse und sonstige Zahlungen;
Einkünfte aus dem Vereinsvermögen;
Einnahmen aus Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten.
Eingetragene Personen:
Belghali, Salama, von Pfäffikon, in Horgen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alekseeva, Alissa, neuseeländische Staatsangehörige, in Vaduz (LI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Das Gupta, Aliya, indische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fernandez-Leenknecht, Trang, von Carouge (GE), in Carouge (GE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nagy, Timea, ungarische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.