Informazioni su Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst
- Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst da Augst BL opera nel ramo «Compravendita di immobili propri» ed è attiva.
- Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst è stata costituita nel 25.05.2021.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 26.06.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-217.128.661.
Dirigenza (7)
i più recenti membri dell'amministrazione
Katja Meier,
Barbara Christina Granert Vogelsanger,
Christina Müller,
Franziska Esther Starck,
Silvia Livio
i più recenti aventi diritto di firma
Katja Meier,
Barbara Christina Granert Vogelsanger,
Christina Müller,
Franziska Esther Starck,
Silvia Livio
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.05.2021
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Augst
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-280.5.025.931-2
IDI/IVA
CHE-217.128.661
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt das Ziel, ihren Mitgliedern gemeinschaftliches, selbstbestimmtes und nachhaltiges Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das friedliche gemeinschaftliche Zusammenleben auf der Basis von Kooperation und Vertrauen. Die Genossenschaft fördert die Nachhaltigkeit im Umgang mit menschlichen und materiellen Ressourcen. Die Gemeinschaft integriert Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf (sozialpädagogisch, physisch oder psychisch). Das gibt allen die Möglichkeit in einem lebendigen durchmischten Miteinander zu leben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann auch Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaften und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Dachverbandes der Wohngenossenschaften Schweiz.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Wohngenossenschaft Wildetal Augst
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006367206, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Berichtigung des im SHAB Nr. 111 vom 12.06.2025 publizierten TR-Eintrags Nr. 3'161 vom 06.06.2025. Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst, in Augst, CHE-217.128.661, Genossenschaft (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2025, Publ. 1006353987).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Katja, von Basel, in Augst, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006353987, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst, in Augst, CHE-217.128.661, Genossenschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2024, Publ. 1006066436).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Katja, von Basel, in Augst, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Möckel-Schöpflin, Stefanie, von Baden, in Füllinsdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schöpflin, Holger, von Basel, in Augst, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Granert Vogelsanger, Barbara Christina, von Basel, in Dornach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller, Christina Gertrud, von Hofstetten bei Brienz, in Augst, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1006066436, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Wohngenossenschaft TerraNea im Wildental Augst, in Augst, CHE-217.128.661, Genossenschaft (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2022, Publ. 1005612016).
Statutenänderung:
04.06.2024.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt das Ziel, ihren Mitgliedern gemeinschaftliches, selbstbestimmtes und nachhaltiges Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das friedliche gemeinschaftliche Zusammenleben auf der Basis von Kooperation und Vertrauen. Die Genossenschaft fördert die Nachhaltigkeit im Umgang mit menschlichen und materiellen Ressourcen. Die Gemeinschaft integriert Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf (sozialpädagogisch, physisch oder psychisch). Das gibt allen die Möglichkeit in einem lebendigen durchmischten Miteinander zu leben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in einem guten baulichen Zustand und erneuert sie periodisch. Sie kann auch Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben. Mit einem fortlaufenden, nachhaltigen, kosten- und qualitätsbewussten Unterhalt passt die Genossenschaft ihre Gebäude an den Stand der technischen Möglichkeiten und an die zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnisse an und sorgt damit für die Werterhaltung der Gebäude. Dazu gehört auch die regelmässige Prüfung von Massnahmen zur Wohnwertsteigerung der Liegenschaften und ihrer Umgebung. Der Mietzins muss die langfristige Werterhaltung und zeitgemässe Verwaltung und Genossenschaftsführung gewährleisten (Kostenmiete). Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Dachverbandes der Wohngenossenschaften Schweiz.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.