• Wohnbaugenossenschaft Stern

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-092.5.002.986-8
    Ramo economico: Compravendita di immobili propri

    Comunicati

    FUSC 220204/2022 - 04.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005397369, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Stern, in Thun, CHE-103.909.746, Genossenschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2016, Publ. 2960849).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Bruno, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Thun, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wittwer, Walter Willy, von Linden, in Gwatt (Thun), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bürki, Roland, von Konolfingen, in Thun, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Immer-Steinmann, Verena Elisabeth, von Thun, in Thun, Vizepräsidentin der Verwaltung, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bodmer-Berisha, Florent, von Därligen, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 138/2016 - 19.07.2016
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 2960849, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Stern, in Thun, CHE-103.909.746, Genossenschaft (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2001).

    Statutenänderung:
    15.04.2016.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinnütziger Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft erstellt, kauft, vermietet und verkauft preisgünstige Wohnungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Baurechte und Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern. Beim Verkauf von Grundstücken, Baurechten und Liegenschaften ist den Genossenschaftern Gelegenheit zu geben, diese zu einem angemessenen Preis zu erwerben. Die Genossenschaft unterstützt alle auf die Hebung der Wohnverhältnisse gerichteten Bestrebungen. Sie kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Die personliche Haftbarkeit und jede Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.].

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Nichtmieter haben Anteilscheine von mindestens CHF 500.--, Mieter solche von mindestens CHF 600.-- zu übernehmen. Jeder Genossenschafter hat eine Eintrittsgebühr zu entrichten, welche mindestens CHF 50.--, max. CHF 300.-- beträgt.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen durch Brief oder E-Mail. [Die Bestimmung über die Zusammensetzung der Verwaltung wird aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gelöscht.] [gestrichen: Verwaltung: 3 bis 9 Mitglieder].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zürcher, Hans, von Sumiswald, in Thun, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkhalter, Konrad, von Langnau im Emmental, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hurni, Peter, von Ferenbalm, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Streit-Nussbaum, Hanni, von Englisberg, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stähli, Alfred, von Oberhofen am Thunersee, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wenger, Theo, von Thun, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wenger, Walter, von Pohlern, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller, Bruno, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Thun, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wittwer, Walter Willy, von Linden, in Gwatt (Thun), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Immer, Patric André, von Thun, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    at antenen treuhand ag (CHE-109.326.661), in Thun, Revisionsstelle.

    FUSC 135/2001 - 16.07.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Stern, in Thun, Genossenschaft (SHAB Nr. 10 vom 16.01.1995, S. 276).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huser, Franz, von Galgenen, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bürki, Roland, von Konolfingen, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident und Sekretär];
    Immer-Steinmann, Verena Elisabeth, von Thun, in Thun, Vizepräsidentin und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Immer, Vreni, Mitglied].

    FUSC 1995010/1995 - 16.01.1995
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Stern, in Thun (SHAB Nr.274 vom 23.11.1988, S.4765).

    Statutenänderung:
    8. April 1994.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinnütziger Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Genossenschaft ersellt, kauft, vermietet und verkauft preisgünstige Wohnungen. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Baurechte und Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern. Bei einem Verkauf von Grundstücken, Baurechten und Liegenschaften sorgt die Genossenschaft dafür, dass diese weiterhin im Sinne des Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes genutzt werden. Zu diesem Zweck kann sie Vorkaufs-, Kaufs- und Mitspracherechte vorbehalten. Der Verkauf erfolgt in erster Linie an Genossenschaftsmitglieder. Sie kann sich an gleichartigen Unternehmen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. Die Anteilscheine haben neu Nominalwerte von Fr.50 bis Fr.20000. Nichtmieter haben Anteilscheine von mindestens Fr.500, Mieter solche von mindestens Fr.600 zu übernehmen. Jeder Genossenschafter hat eine Eintrittsgebühr zu entrichten, welche mindestens Fr.50, maximal Fr.300 beträgt. Neu ist neben dem Ausschluss der persönlichen Haftung der Mitglieder (wie bisher) auch jede Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen. Publikationsorgan ist neu nur noch das SHAB.

    Mitteilungen an Genossenschafter neu:
    schriftlich. Weitere Statutenänderungen betreffen keine publikationspflichtigen Tatsachen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Urs Schlapbach, Vizepräsident/Sekretär der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Roland Bürki, von Konolfingen, in Thun, Vizepräsident und Sekretär der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien. Vreni Immer, von und in Thun, Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 1988274/1988 - 23.11.1988
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Stern, in Thun (SHAB Nr.47 vom 27.2.1981, S.635). Paul Kunz, Vizepräsident/Sekretär, ist aus der Verwaltung ausgeschieden;
    seine Unterschrift ist erloschen.

    Neu in die Verwaltung wurde gewählt:
    Urs Schlapbach, von Steffisburg, in Thun, Vizepräsident/Sekretär. Der Präsident zeichnet kollektiv zu zweien mit dem Vizepräsidenten/Sekretär oder mit dem Kassier.

    Title
    Confermare