• Wohnbaugenossenschaft Living Lab

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.5.087.243-4
    Ramo economico: Compravendita di immobili propri

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Wohnbaugenossenschaft Living Lab

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Wohnbaugenossenschaft Living Lab

    • Wohnbaugenossenschaft Living Lab è una Società cooperativa con sede a Hasliberg Goldern. Wohnbaugenossenschaft Living Lab appartiene al settore «Compravendita di immobili propri» ed è attualmente attiva.
    • Il dirigenza è composto da ha 3 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 20.09.2021.
    • Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 25.05.2022.
    • L’IDI segnalata è CHE-265.096.615.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Compravendita di immobili propri

    Scopo (Lingua originale)

    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wohn- und Lebensraum zu gestalten und insbesondere das Forschen an dieser Zielsetzung zu stärken. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von energieautarken und enkeltauglichen Wohn- und Gewerberäumen; Schaffen von Experimentierraum im Bauen sowie im Zusammenleben; Förderung und Stärkung der Biodiversität; Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und materiellen Gütern; Förderung einer nachhaltigen Entwicklung gemäss den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft; Pionierarbeit für nachhaltige Folgeprojekte; Verwaltung und Vermietung des Wohnraums auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft soll dem Gemeinwohl dienen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von "wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger", sein.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Wohnbaugenossenschaft Living Lab

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220525/2022 - 25.05.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005481494, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Living Lab, in Bern, CHE-265.096.615, Genossenschaft (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2021, Publ. 1005297142).

    Statutenänderung:
    30.03.2022.

    Sitz neu:
    Hasliberg.

    Domizil neu:
    c/o René Reist, Breitmoos 352, 6085 Hasliberg Goldern.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wohn- und Lebensraum zu gestalten und insbesondere das Forschen an dieser Zielsetzung zu stärken. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von energieautarken und enkeltauglichen Wohn- und Gewerberäumen;
    Schaffen von Experimentierraum im Bauen sowie im Zusammenleben;
    Förderung und Stärkung der Biodiversität;
    Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und materiellen Gütern;
    Förderung einer nachhaltigen Entwicklung gemäss den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft;
    Pionierarbeit für nachhaltige Folgeprojekte;
    Verwaltung und Vermietung des Wohnraums auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft soll dem Gemeinwohl dienen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von "wohnbaugenossenschaften schweiz - verband der gemeinnützigen wohnbauträger", sein.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Güttinger, Andreas, von Engelberg, in Wädenswil, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Güttinger, Michela, von Gossau (ZH), in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Reist, René, von Sumiswald, in Hasliberg Goldern (Hasliberg), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wädenswil, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Reist, Amelie, deutsche Staatsangehörige, in Hasliberg Goldern (Hasliberg), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Böing, Amelie, in Wädenswil];
    Reist, Stephanie, von Sumiswald, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210923/2021 - 23.09.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005297142, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Living Lab, in Bern, CHE-265.096.615, c/o Nora Wilhelm, Quartiergasse 29, 3013 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.08.2021.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck geeigneten Lebensraum für den Antrieb des Living Lab Formats zu stellen.

    Dieser ist wie folgt zu verstehen:
    Wir sehen viele gesellschaftliche Strukturen als nicht zukunftsfähig. Das Living Lab ist ein Format, innerhalb dessen Crews zusammenleben, um zukunftsfähige Orientierungsmodelle zu erforschen. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von energieautarken und enkeltauglichen Wohn- und Gewerberäumen;
    Experimentierraum im Bauen sowie im Zusammenleben schaffen;
    Förderung und Stärkung der Biodiversität;
    Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und materiellen Gütern;
    Förderung einer nachhaltigen Entwicklung gemäss den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Verwaltung und Vermietung des Wohnraums auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von wohnbaugenossenschaften schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 29.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Güttinger, Andreas, von Engelberg, in Wädenswil, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reist, René, von Sumiswald, in Wädenswil, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Böing, Amelie, deutsche Staatsangehörige, in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Güttinger, Michela, von Gossau (ZH), in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare