Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Viehzuchtgenossenschaft Fläsch
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.07.2006
Cancellazione dal registro delle imprese
13.07.2006
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Fläsch
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.5.000.867-6
IDI/IVA
CHE-113.007.271
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Erträglicher gestalten der Viehzucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe. Dieses Ziel sucht die Genossenschaft zu erreichen durch Haltung guter, rassenreiner Zuchtstiere und ebensolcher Kühe und Rinder; durch vorschriftsgemässe Zuchtbuchführung behufs Feststellung der Abstammung und Leistungsfähigkeit der Zuchtstiere; durch vorsorgliche Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten, durch welche die Zucht beeinträchtigt wird; durch Veranstaltungen und Unterstützung von Ausstellungen; durch Anschluss an grössere Zuchtverbände und landwirtschaftliche Vereinigungen. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, an den Zuchtbeständeschauen seine Zuchtbuchtiere nach den kantonalen Vorschriften und seine nicht eingeschriebenen Zuchtbuchtiere nach Weisung der Genossenschaftsexperten aufzuführen; innerhalb des Rahmens der Statuten sich allen Anordnungen der Genossenschaft und ihrer Organe zu fügen und die Interessen der Genossenschaft nach innen und aussen zu wahren und zu fördern; dem Zuchtbuchführer alle für die Zuchtbuchführung erforderlichen Meldungen genau und vorschriftsgemäss zu machen; mindestens ein Zuchtbuchtier bei den Genossenschaftsstieren belegen zu lassen, sofern von der Genossenschaftsversammlung nicht besondere Bestimmungen dafür aufgestellt werden.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Viehzuchtgenossenschaft Fläsch
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3463310, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Viehzuchtgenossenschaft Fläsch, in Fläsch, CH-350.5.000.867-6, Erträglicher gestalten der Viezucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe, Genossenschaft (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2006, S. 9, Publ. 3454606). Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Bäuerliche Genossenschaft Fläsch, vormals Milchproduzentengenossenschaft Fläsch, in Fläsch (CH-350.5.000.303-0), über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 3454606, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Viehzuchtgenossenschaft Fläsch, in Fläsch, CH-350.5.000.867-6, c/o Markus Tanner, St. Luzisteig, 7306 Fläsch, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
28.06.2006.
Zweck:
Erträglicher gestalten der Viezucht der Mitglieder durch Förderung der Zucht von rassenreinem Braunvieh und Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in gemeinsamer Selbsthilfe. Dieses Ziel sucht die Genossenschaft zu erreichen durch Haltung guter, rassenreiner Zuchtstiere und ebensolcher Kühe und Rinder;
durch vorschriftsgemässe Zuchtbuchführung behufs Feststellung der Abstammung und Leistungsfähigkeit der Zuchtstiere;
durch vorsorgliche Massnahmen zur Verhütung von Krankheiten, durch welche die Zucht beeinträchtigt wird;
durch Veranstaltungen und Unterstützung von Ausstellungen;
durch Anschluss an grössere Zuchtverbände und landwirtschaftliche Vereinigungen.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, an den Zuchtbeständeschauen seine Zuchtbuchtiere nach den kantonalen Vorschriften und seine nicht eingeschriebenen Zuchtbuchtiere nach Weisung der Genossenschaftsexperten aufzuführen;
innerhalb des Rahmens der Statuten sich allen Anordnungen der Genossenschaft und ihrer Organe zu fügen und die Interessen der Genossenschaft nach innen und aussen zu wahren und zu fördern;
dem Zuchtbuchführer alle für die Zuchtbuchführung erforderlichen Meldungen genau und vorschriftsgemäss zu machen;
mindestens ein Zuchtbuchtier bei den Genossenschaftsstieren belegen zu lassen, sofern von der Genossenschaftsversammlung nicht besondere Bestimmungen dafür aufgestellt werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Stocker, Jürg, von Fläsch, in Fläsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Markus, von Maienfeld, in Fläsch, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hermann-Riederer, Thomas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marugg-Bleuler, Christian, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gabathuler, Josef, von Wartau, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Thomas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hermann, Hansjürg, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.