Informazioni su Verein Theater-Werk
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein Theater-Werk
- Verein Theater-Werk è attualmente attiva e opera nel settore «Attività creative, artistiche e di intrattenimento». La sede si trova a Bärau.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 19.11.2024.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 22.11.2024, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Verein Theater-Werk è iscritta nel cantone BE con l’IDI CHE-190.603.319.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del comitato
i più recenti aventi diritto di firma
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.11.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Langnau im Emmental
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.100.018-0
IDI/IVA
CHE-190.603.319
Ramo economico
Attività creative, artistiche e di intrattenimento
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und die Veranstaltung von künstlerischen Darbietungen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Im Vordergrund stehen Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Laien. In diesen Projekten werden unter theaterpädagogischer Anleitung, Sprache, Stimme, Körper und Ausdrucksfähigkeit ausgebildet. Zudem ist der Verein Plattform für die Kreation von Theater- und Tanzproduktionen. Diese werden unter professioneller Regie mit professionellen Schauspieler:innen, Tänzer:innen sowie Artist:innen erarbeitet. Sie sollen ein breites Publikum von Jung bis Alt erreichen und Denkanstösse zu aktuellen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen geben. Unter dem Dach des Vereins können externe Künstler:innen Projekte verwirklichen und sich so mit dem Verein und dessen Mitgliedern vernetzten. CO-Produktionen sind denkbar. Die Vernetzung mit Vereinen und Organisationen sind gewünscht und erstrebenswert. So können interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Co-Produktionen entstehen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein Theater-Werk
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006185253, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein Theater-Werk, in Langnau im Emmental, CHE-190.603.319, Styggässli 6, 3552 Bärau, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.10.2023.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb und die Veranstaltung von künstlerischen Darbietungen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Im Vordergrund stehen Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Laien. In diesen Projekten werden unter theaterpädagogischer Anleitung, Sprache, Stimme, Körper und Ausdrucksfähigkeit ausgebildet. Zudem ist der Verein Plattform für die Kreation von Theater- und Tanzproduktionen.
Diese werden unter professioneller Regie mit professionellen Schauspieler:
innen, Tänzer:innen sowie Artist:innen erarbeitet. Sie sollen ein breites Publikum von Jung bis Alt erreichen und Denkanstösse zu aktuellen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen geben.
Unter dem Dach des Vereins können externe Künstler:
innen Projekte verwirklichen und sich so mit dem Verein und dessen Mitgliedern vernetzten. CO-Produktionen sind denkbar. Die Vernetzung mit Vereinen und Organisationen sind gewünscht und erstrebenswert. So können interdisziplinäre Zusammenarbeiten und Co-Produktionen entstehen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Jenni, Judit, von Rapperswil (BE), in Bern, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bönzli, Michel, von Tschugg, in Niederhasli, Mitglied und Kassier des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morgenthaler, Katharina, von Ursenbach, in Langnau im Emmental, Co-Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bönzli, Yves, von Tschugg, in Bärau (Langnau im Emmental), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Jenni, Miriam, von Rapperswil (BE), in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.