Informazioni su Verein SinnZeitRaum
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein SinnZeitRaum
- Verein SinnZeitRaum opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Ins.
- La dirigenza dell’Organizzazione Verein SinnZeitRaum fondata il 10.10.2019 è composta da 7 persone.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 15.04.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Verein SinnZeitRaum è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-380.107.333.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del comitato
i più recenti aventi diritto di firma
Urs Andreas Müller,
Franziska Honegger,
Emmanuel Machado,
Janett Heinze,
Valérie Etter
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.10.2019
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Ins
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.078.983-0
IDI/IVA
CHE-380.107.333
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein führt unter dem Betriebsnamen Therapeutisches Wohnen insich im Rosenhof des ehemaligen Schlössli Ins einen sozialen, pädagogischen und therapeutischen Lebensraum für junge Erwachsene und Erwachsene, welcher sie in ihrer Entwicklung fördert, Fehlentwicklungen therapiert und sie zu starken, in sich ruhenden Individuen werden lässt. Die Begleitung erfolgt professionell und in tiefem Respekt vor der individuellen inneren Entwicklung eines jeden Menschen. Der Alltag wird geprägt von einer tiefen Spiritualität, sinnvollen Alltagsbeschäftigungen in der Gemeinschaft zur Selbstversorgung und Pflege von Haus, Hof und Tieren, von künstlerischen, schulischen, handwerklichen Tätigkeiten, Coachings und Therapien. Anthroposophische Erkenntnisse geben dem Gemeinschaftsleben einen rhythmischen Ablauf. Sie prägen die Jahreszeitfeste, Geschichten und die Epochen des Lebenslernraumes, welcher zugleich auch auf Binnendifferenzierung und eigenaktivem Lernen basiert. Zusätzlich wird der Alltag mit Naturpädagogischen Elementen in Form von Lagern, Waldtagen, Alpenüberquerungen, Visionssuchen und Wanderritten bereichert.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein SinnZeitRaum
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006309342, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein SinnZeitRaum, in Ins, CHE-380.107.333, Verein (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2025, Publ. 1006271190).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Urs Andreas, von Zürich, in Wabern (Köniz), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Muri b. Bern (Muri bei Bern)].
Numero di pubblicazione: HR02-1006271190, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein SinnZeitRaum, in Ins, CHE-380.107.333, Verein (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2019, Publ. 1004737628).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graf, Simone, von Winterthur, in Samedan, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Urs Andreas, von Zürich, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Honegger, Franziska, von Rüti (ZH), in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Etter, Valérie, von Menzingen, in Ins, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heinze, Janett, deutsche Staatsangehörige, in Münchenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Machado, Emmanuel, von Zäziwil, in Ins, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004737628, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein SinnZeitRaum, in Ins, CHE-380.107.333, Kirchrain 27, 3232 Ins, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.07.2019.
Zweck:
Der Verein führt unter dem Betriebsnamen Therapeutisches Wohnen insich im Rosenhof des ehemaligen Schlössli Ins einen sozialen, pädagogischen und therapeutischen Lebensraum für junge Erwachsene und Erwachsene, welcher sie in ihrer Entwicklung fördert, Fehlentwicklungen therapiert und sie zu starken, in sich ruhenden Individuen werden lässt. Die Begleitung erfolgt professionell und in tiefem Respekt vor der individuellen inneren Entwicklung eines jeden Menschen. Der Alltag wird geprägt von einer tiefen Spiritualität, sinnvollen Alltagsbeschäftigungen in der Gemeinschaft zur Selbstversorgung und Pflege von Haus, Hof und Tieren, von künstlerischen, schulischen, handwerklichen Tätigkeiten, Coachings und Therapien. Anthroposophische Erkenntnisse geben dem Gemeinschaftsleben einen rhythmischen Ablauf. Sie prägen die Jahreszeitfeste, Geschichten und die Epochen des Lebenslernraumes, welcher zugleich auch auf Binnendifferenzierung und eigenaktivem Lernen basiert. Zusätzlich wird der Alltag mit Naturpädagogischen Elementen in Form von Lagern, Waldtagen, Alpenüberquerungen, Visionssuchen und Wanderritten bereichert.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Beherbergung und Betreuungsaufträgen, Zuwendungen und Legate jeder Art, Unterstützungsbeiträge (z.B. staatliche Beiträge), Einnahmen aus Vereinsaktivitäten (z.B. Lager, Kurse, Feste, Projekte, Verkauf).
Eingetragene Personen:
Graf, Simone, von Winterthur, in Samedan, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Urs Andreas, von Zürich, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hablützel, Nathalie, von Trub, in Nidau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Honegger, Franziska, von Rüti (ZH), in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchser, Tanja, von Schöftland, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.