Informazioni su Verein energiefragen.GR
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein energiefragen.GR
- Verein energiefragen.GR è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Davos Dorf.
- La dirigenza dell’Organizzazione Verein energiefragen.GR fondata il 06.05.2014 è composta da 4 persone.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 04.10.2017. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI segnalata è CHE-207.624.579.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Gian Andri Diem,
lic. rer. pol. Josias Florian Gasser,
Anita Mazzetta,
Theodor Joos
i più recenti aventi diritto di firma
Gian Andri Diem,
lic. rer. pol. Josias Florian Gasser,
Anita Mazzetta,
Theodor Joos
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.05.2014
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Davos
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.6.000.317-1
IDI/IVA
CHE-207.624.579
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt im Sinne eines Fördervereins die Förderung der Umsetzung der Energiewende im Kanton Graubünden. Dazu alimentiert der Förderverein energiefragen.GR zweckdienliche Organisationsformen in seinem Netzwerk. Damit will er sich im Sinne einer Nachhaltigen Entwicklung für die Energiewende mit einem Energiemix von erneuerbarer Energie im Kt. Graubünden und wo sinnvoll angrenzenden Gebieten einsetzen; als Dialogplattform wirken und den Erfahrungs- und Wissensaustausch von Vordenkern und Machern ermöglichen, insbesondere auch den WTT (Wissenschafts- und Technologietransfer); Personen, Unternehmen und Institutionen, die sich mit geeigneten Projekten und Initiativen zur Energiewende im Kt. GR positionieren, vernetzen, fördern und unterstützen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein energiefragen.GR
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3789133, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Verein energiefragen.GR, in Davos, CHE-207.624.579, Verein (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2014, Publ. 1493095).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gredig, Georg, genannt Joeri, von Safiental, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Johannes, von Pratval, in Domleschg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diem, Gian Andri, von Zürich, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1493095, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Verein energiefragen.GR, in Davos, CHE-207.624.579, c/o Gian Andri Diem, Mühlestr. 12, 7260 Davos Dorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.03.2014.
Zweck:
Der Verein bezweckt im Sinne eines Fördervereins die Förderung der Umsetzung der Energiewende im Kanton Graubünden. Dazu alimentiert der Förderverein energiefragen.GR zweckdienliche Organisationsformen in seinem Netzwerk. Damit will er sich im Sinne einer Nachhaltigen Entwicklung für die Energiewende mit einem Energiemix von erneuerbarer Energie im Kt. Graubünden und wo sinnvoll angrenzenden Gebieten einsetzen;
als Dialogplattform wirken und den Erfahrungs- und Wissensaustausch von Vordenkern und Machern ermöglichen, insbesondere auch den WTT (Wissenschafts- und Technologietransfer);
Personen, Unternehmen und Institutionen, die sich mit geeigneten Projekten und Initiativen zur Energiewende im Kt. GR positionieren, vernetzen, fördern und unterstützen.
Mittel:
ordentliche oder ausserordentliche Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls Beiträge von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Gasser, Josias F., von Haldenstein, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfenninger, Johannes, von Pratval, in Rodels, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gredig, Georg, genannt Joeri, von Safiental, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Joos, Theodor, genannt Theo, von Trimmis, in Domat/Ems, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mazzetta, Anita, von Trun, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.