Informazioni su Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben
- Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben con sede a Forch è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben è composta da 4 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 19.01.2007.
- Il 25.07.2023 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è CHE-109.238.672.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
i più recenti aventi diritto di firma
Sandra Martino,
Silvan Luley,
Veronika Erismann,
Ludwig A. Minelli
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.01.2007
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Maur
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.001.074-1
IDI/IVA
CHE-109.238.672
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt seinen Destinatär-Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern, auch weiteren Personen bei der Durchsetzung dieses Menschenrechts behilflich zu sein und für dessen weltweite Verwirklichung zu kämpfen. Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er insbesondere a) seinen Destinatär-Mitgliedern überall dort im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Rat und Tat dem Einzelfall angepasste Hilfe leistet, wo deren Anspruch auf Beachtung ihrer Menschenwürde, insbesondere ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten, im Leben und im Sterben als bedroht betrachtet werden muss; b) die Interessen seiner Destinatär-Mitglieder bezüglich der Durchsetzung ihres Selbstbestimmungsrechts gegenüber der Öffentlichkeit sowie Behörden im In- und Ausland vertritt; c) im Rahmen seiner Möglichkeiten jedermann, der sich an ihn wendet, entsprechende Beratung angedeihen lässt; d) Rechtsverfahren im In- und Ausland unterstützt, sofern sie der Durchsetzung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insbesondere im Leben und im Sterben, dienen; e) weitere Bemühungen auch Dritter fördert oder unterstützt, die nach Auffassung der Vereinsorgane der Verwirklichung der Ziele des Vereins dienen können. Im Hinblick auf die Phase ihres Ablebens leistet er seinen Destinatär-Mitgliedern insbesondere die folgenden Dienste: a) er verschafft ihnen eine für die Dauer ihrer Mitgliedschaft rechtlich wirksame Patientenverfügung, welche von Ärzten und Krankenhäusern beachtet werden muss und zu deren Durchsetzung der Verein seinen Destinatär-Mitgliedern, wo notwendig, direkte Hilfe durch einen Rechtsanwalt zukommen lässt; und b) er verschafft ihnen bei einem frei gewählten Tod eine menschenwürdige Freitodbegleitung durch geschultes Personal, wenn auf Verlangen des Destinatär-Mitglieds auf diese Weise einem unerträglich gewordenen Leiden und einer sinnlosen Lebensverlängerung ein Ende gesetzt werden soll. Der Verein kann zur Verwirklichung dieser Ziele natürliche oder juristische Personen unterstützen, sich an juristischen Personen beteiligen oder selber juristische Personen gründen. Der Verein verfolgt selber weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sofern er selber juristische Personen gründet, dürfen diese ebenfalls keine Erwerbszwecke verfolgen. Mittel neu: Beiträge der Mitglieder, Zuwendungen von Todes wegen und Spenden.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 17.01.2019 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005803099, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben, in Maur, CHE-109.238.672, Verein (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2019, Publ. 1004543746).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erismann, Veronika, von Beinwil am See, in Bassersdorf, mit Einzelunterschrift;
Luley, Silvan, von Bülach, in Maur, mit Einzelunterschrift;
Martino, Sandra, von Faido, in Winterthur, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR02-1004543746, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben, in Maur, CHE-109.238.672, Verein (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2007, Publ. 3741892).
Statutenänderung:
03.12.2018.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt seinen Destinatär-Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern, auch weiteren Personen bei der Durchsetzung dieses Menschenrechts behilflich zu sein und für dessen weltweite Verwirklichung zu kämpfen. Der Verein verfolgt diesen Zweck, indem er insbesondere a) seinen Destinatär-Mitgliedern überall dort im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Rat und Tat dem Einzelfall angepasste Hilfe leistet, wo deren Anspruch auf Beachtung ihrer Menschenwürde, insbesondere ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten, im Leben und im Sterben als bedroht betrachtet werden muss;
b) die Interessen seiner Destinatär-Mitglieder bezüglich der Durchsetzung ihres Selbstbestimmungsrechts gegenüber der Öffentlichkeit sowie Behörden im In- und Ausland vertritt;
c) im Rahmen seiner Möglichkeiten jedermann, der sich an ihn wendet, entsprechende Beratung angedeihen lässt;
d) Rechtsverfahren im In- und Ausland unterstützt, sofern sie der Durchsetzung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insbesondere im Leben und im Sterben, dienen;
e) weitere Bemühungen auch Dritter fördert oder unterstützt, die nach Auffassung der Vereinsorgane der Verwirklichung der Ziele des Vereins dienen können.
Im Hinblick auf die Phase ihres Ablebens leistet er seinen Destinatär-Mitgliedern insbesondere die folgenden Dienste:
a) er verschafft ihnen eine für die Dauer ihrer Mitgliedschaft rechtlich wirksame Patientenverfügung, welche von Ärzten und Krankenhäusern beachtet werden muss und zu deren Durchsetzung der Verein seinen Destinatär-Mitgliedern, wo notwendig, direkte Hilfe durch einen Rechtsanwalt zukommen lässt;
und b) er verschafft ihnen bei einem frei gewählten Tod eine menschenwürdige Freitodbegleitung durch geschultes Personal, wenn auf Verlangen des Destinatär-Mitglieds auf diese Weise einem unerträglich gewordenen Leiden und einer sinnlosen Lebensverlängerung ein Ende gesetzt werden soll. Der Verein kann zur Verwirklichung dieser Ziele natürliche oder juristische Personen unterstützen, sich an juristischen Personen beteiligen oder selber juristische Personen gründen. Der Verein verfolgt selber weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sofern er selber juristische Personen gründet, dürfen diese ebenfalls keine Erwerbszwecke verfolgen.
Mittel neu:
Beiträge der Mitglieder, Zuwendungen von Todes wegen und Spenden [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Legate, Spenden Dritter, Eintrittsgebühren.].
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 3741892, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Verein DIGNITAS - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben, in Maur, CH-020.6.001.074-1, c/o Ludwig A. Minelli, Hans Rölli-Strasse 14, 8127 Forch, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.05.1998, 20.12.2002, 14.12.2004.
Zweck:
Der Verein bezweckt, seinen Destinatär-Mitgliedern ein menschenwürdiges Leben wie auch ein menschenwürdiges Sterben zu sichern und diese Werte auch weiteren Personen zugute kommen zu lassen. Er verfolgt diesen Zweck, indem er seinen Destinatär-Mitgliedern überall dort im Rahmen seiner Möglichkeiten durch Rat und Tat dem Einzelfall angepasste Hilfe leistet, wo deren Anspruch auf Beachtung ihrer Menschenwürde, insbesondere ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten, im Leben und im Sterben als bedroht betrachtet werden muss.
Im Hinblick auf die Phase ihres Ablebens leistet er seinen Destinatär-Mitgliedern insbesondere die folgenden Dienste:
Er verschafft ihnen eine für die Dauer ihrer Mitgliedschaft rechtlich wirksame Patientenverfügung, welche von Ärzten und Krankenhäusern beachtet werden muss und zu deren Durchsetzung der Verein seinen Destinatär-Mitgliedern, wo notwendig, direkte Hilfe durch einen Rechtsanwalt zukommen lässt;
und er verschafft ihnen bei einem frei gewählten Tod eine menschenwürdige Freitodbegleitung durch geschultes Personal, wenn auf Verlangen des Destinatär-Mitglieds auf diese Weise einem unerträglich gewordenen Leiden und einer sinnlosen Lebensverlängerung ein Ende gesetzt werden soll. Der Verein kann zu diesen Zwecken auch andere Organisationen gründen oder unterstützen, die ähnliche Ziele anstreben. Der Verein verfolgt selber weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Legate, Spenden Dritter, Eintrittsgebühren.
Organisation:
Generalversammlung, Generalsekretär (Vorstand) und Kontrollstelle. Eintragung von Amtes wegen nach Art. 57 HRegV.
Eingetragene Personen:
Minelli, Ludwig A., von Küsnacht ZH, in Maur, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.