Informazioni su Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
- Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz da Rümlang opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz è composta da 26 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 21.02.1987.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 16.05.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-103.909.947.
- Aziende con lo stesso indirizzo: 24 Play GmbH, Aperam Stainless Services & Solutions Switzerland AG, Boda Borg Rümlang AG.
Dirigenza (26)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Ömer Özdemir,
Süleyman Eksioglu,
Yakup Gürgün,
Berrin Melek,
Muhammed Siddik Karasoy
Amministrazione
Ömer Özdemir,
Berrin Melek,
Muhammed Siddik Karasoy,
Bilal Yildiz,
Yusuf Gürgün
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
21.02.1987
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Rümlang
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.904.812-4
IDI/IVA
CHE-103.909.947
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
2.1. Die Stiftung dient folgenden Zwecken: a) sie schafft Einrichtungen und Möglichkeiten, damit die in der Schweiz lebenden Moslems ihre religiösen Pflichten ausüben können; dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen; b) sie unterstützt Personen, welche die islamische Religion kennenlernen möchten; c) sie fördert die in der Schweiz lebenden Moslems geistig und beachtet dabei besonders ein harmonisches Zusammenleben von Moslems und Nichtmoslems; d) sie erbringt kulturelle und soziale Dienstleistungen. 2.2. Im Rahmen ihres Zweckes verfolgt die Stiftung folgende Tätigkeiten: a) sie betreut die islamische Gemeinschaft und alle Moslems in religiöser Hinsicht; dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen; b) sie informiert Interessenten über das Wesen des Islams, sowohl über dessen geschichtlichen Hintergrund als auch über die Ausübung der Religion; c) sie organisiert Veranstaltungen mit religiösem, sozialem, geselligem und kulturellem Inhalt; d) sie veranstaltet religiöse und wissenschaftliche Vorträge und Fachtagungen und kann bei Bedarf wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und/oder in Auftrag geben; e) sie gründet und betreibt Moscheen und Bibliotheken; f) sie hilft, den Bedarf an Geistlichen zu decken; g) sie hilft bei der Organisation von Beschneidungs-, Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten und organisiert bei Bedarf selbst solche Feierlichkeiten; h) sie organisiert Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien für Mekka-Pilger und stellt die erforderlichen religiös ausgebildeten Reiseführer zur Verfügung; i) sie unterstützt Bemühungen, verstorbene Personen in ihre Heimat zu überführen und leistet dabei den Angehörigen religiösen Beistand; dazu kann sich die Stiftung auch an anderen Organisationen beteiligen; j) sie arbeitet mit den zuständigen schweizerischen Behörden zusammen, um Religionsunterricht zu erteilen; bei Bedarf eröffnet sie selbst Schulen und organisiert Kurse; k) sie organisiert Kurse zur Weiterbildung der Geistlichen; l) sie organisiert Koran- und Sprachkurse; m) sie veröffentlicht religiöse, wissenschaftliche und kulturelle Schriften, visuelle Publikationen, lässt Bücher verfassen und bei Bedarf übersetzen; n) sie steht begabten Schülern und Studenten bei und unterstützt diese mit Stipendien; o) sie unterstützt arme und vom Unglück betroffene Personen; sie organisiert Hilfsaktionen im In- und Ausland; p) sie fördert die Integration von Muslimen in die schweizerische Gesellschaft; q) sie organisiert Kulturreisen und Camps. 2.3. Die Stiftung kann mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Audit Treuhand AG | Horgen | 21.10.2016 |
Collegio dei revisori precedente (2)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
itb treuhand ag | Winterthur | 12.06.2015 | 20.10.2016 | |
revisionsteam GmbH in Liquidation | Zürich | 08.05.2009 | 11.06.2015 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006333283, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2025, Publ. 1006251682).
Urkundenänderung:
05.02.2025.
Sitz neu:
Rümlang.
Domizil neu:
Oberglatterstrasse 35, 8153 Rümlang.
Zweck neu:
2.1.
Die Stiftung dient folgenden Zwecken:
a) sie schafft Einrichtungen und Möglichkeiten, damit die in der Schweiz lebenden Moslems ihre religiösen Pflichten ausüben können;
dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen;
b) sie unterstützt Personen, welche die islamische Religion kennenlernen möchten;
c) sie fördert die in der Schweiz lebenden Moslems geistig und beachtet dabei besonders ein harmonisches Zusammenleben von Moslems und Nichtmoslems;
d) sie erbringt kulturelle und soziale Dienstleistungen. 2.2.
Im Rahmen ihres Zweckes verfolgt die Stiftung folgende Tätigkeiten:
a) sie betreut die islamische Gemeinschaft und alle Moslems in religiöser Hinsicht;
dabei kann sich die Stiftung auch der Medien bedienen;
b) sie informiert Interessenten über das Wesen des Islams, sowohl über dessen geschichtlichen Hintergrund als auch über die Ausübung der Religion;
c) sie organisiert Veranstaltungen mit religiösem, sozialem, geselligem und kulturellem Inhalt;
d) sie veranstaltet religiöse und wissenschaftliche Vorträge und Fachtagungen und kann bei Bedarf wissenschaftliche Untersuchungen durchführen und/oder in Auftrag geben;
e) sie gründet und betreibt Moscheen und Bibliotheken;
f) sie hilft, den Bedarf an Geistlichen zu decken;
g) sie hilft bei der Organisation von Beschneidungs-, Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten und organisiert bei Bedarf selbst solche Feierlichkeiten;
h) sie organisiert Pilgerfahrten nach Saudi-Arabien für Mekka-Pilger und stellt die erforderlichen religiös ausgebildeten Reiseführer zur Verfügung;
i) sie unterstützt Bemühungen, verstorbene Personen in ihre Heimat zu überführen und leistet dabei den Angehörigen religiösen Beistand;
dazu kann sich die Stiftung auch an anderen Organisationen beteiligen;
j) sie arbeitet mit den zuständigen schweizerischen Behörden zusammen, um Religionsunterricht zu erteilen;
bei Bedarf eröffnet sie selbst Schulen und organisiert Kurse;
k) sie organisiert Kurse zur Weiterbildung der Geistlichen;
l) sie organisiert Koran- und Sprachkurse;
m) sie veröffentlicht religiöse, wissenschaftliche und kulturelle Schriften, visuelle Publikationen, lässt Bücher verfassen und bei Bedarf übersetzen;
n) sie steht begabten Schülern und Studenten bei und unterstützt diese mit Stipendien;
o) sie unterstützt arme und vom Unglück betroffene Personen;
sie organisiert Hilfsaktionen im In- und Ausland;
p) sie fördert die Integration von Muslimen in die schweizerische Gesellschaft;
q) sie organisiert Kulturreisen und Camps. 2.3. Die Stiftung kann mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die einen ähnlichen Zweck verfolgen, zusammenarbeiten.
Numero di pubblicazione: HR02-1006251682, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2024, Publ. 1005964184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kurtulus, Emre, von Altdorf UR, in Altdorf UR, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eksioglu, Süleyman, türkischer Staatsangehöriger, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Özdemir, Ömer, deutscher Staatsangehöriger, in Glarus, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1005964184, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Türkisch-Islamische Stiftung für die Schweiz, in Zürich, CHE-103.909.947, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2023, Publ. 1005882824).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ergül, Murat, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gürgün, Yakup, von Basel, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Melek, Berrin, türkische Staatsangehörige, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.