Informazioni su Swiss Psychiatric Association
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Swiss Psychiatric Association
- Swiss Psychiatric Association ha sede a Zürich, è attiva e opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Swiss Psychiatric Association è stata costituita nel 11.09.2009.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 27.04.2021.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-115.063.547.
- Aziende con lo stesso indirizzo: Arztpraxis Dr. med. Homayon R. Chaudhry GmbH, Next AG für Kommunikation, Open House Zürich - Architektur für alle.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Philipp Hurni,
Ellen Margrit Kägi,
Dr. Homayon Reinhardt Chaudhry,
Hans-Ludwig Felber
i più recenti aventi diritto di firma
Philipp Hurni,
Ellen Margrit Kägi,
Dr. Homayon Reinhardt Chaudhry,
Hans-Ludwig Felber
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
11.09.2009
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.001.314-5
IDI/IVA
CHE-115.063.547
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
1. Die Vertretung und Wahrung der Interessen der Fachärzte/innen für Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Den Einsatz für eine qualitativ hochstehende psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Einklang mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand, den Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) und den ethischen Prinzipien des Genfer Gelöbnisses (modernisierter hippokratischer Eid). 3. Die Demokratisierung und Weiterentwicklung der psychiatrischen Standesvertretung unter Befolgung der Schweizerischen Governance Standards für Non-Profit-Organisationen. 4. Den Einsatz für die freie Arztwahl und den direkten Zugang zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung in der Grundversicherung. 5. Die Pflege der internationalen und insbesondere europäischen Kontakte im Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Swiss Psychiatric Association
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005160558, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Swiss Psychiatric Association, in Zürich, CHE-115.063.547, Verein (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2020, Publ. 1005002396).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chaudhry, Homayon Reinhardt, von Zürich, in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Chaudhry, Homayon Ameen Ul Haq].
Numero di pubblicazione: HR02-1005002396, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Swiss Psychiatric Association, in Zürich, CHE-115.063.547, Verein (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2009, S.23, Publ. 5250142).
Statutenänderung:
20.04.2019. 15.06.2019.
Zweck neu:
1. Die Vertretung und Wahrung der Interessen der Fachärzte/innen für Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Den Einsatz für eine qualitativ hochstehende psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Einklang mit dem aktuellen medizinischen Wissensstand, den Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) und den ethischen Prinzipien des Genfer Gelöbnisses (modernisierter hippokratischer Eid). 3. Die Demokratisierung und Weiterentwicklung der psychiatrischen Standesvertretung unter Befolgung der Schweizerischen Governance Standards für Non-Profit-Organisationen. 4. Den Einsatz für die freie Arztwahl und den direkten Zugang zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung in der Grundversicherung. 5. Die Pflege der internationalen und insbesondere europäischen Kontakte im Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schuwey, Dominique, von Jaun, in Rossens FR, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tavelli, Pierre-Hervé, von Guttet-Feschel, in Sierre, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kägi, Ellen Margrit, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hurni, Philipp, von Gurbrü, in Bolligen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chaudhry, Homayon Ameen Ul Haq, von Zürich, in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Felber, Hans-Ludwig, von Ettiswil, in Rheinfelden, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 5250142, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Swiss Psychiatric Association, in Zürich, CH-020.6.001.314-5, c/o Homayon Chaudhry und Ellen Kägi, Dahliastrasse 5, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.06.2009.
Zweck:
Die Gesellschaft hat zum Zweck: 1. Den Einsatz für den freien und direkten Zugang zur psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung in der Grundversicherung. 2. als Fachgesellschaft die Interessen der Fachärzte/innen (eidgenössischer oder entsprechender Facharzttitel) für Psychiatrie und Psychotherapie zu vertreten und zu wahren. 3. die internationalen und insbesondere europäischen Kontakte im Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie zu pflegen;
4. sich für eine ethische Psychiatrie im Sinne des reaktualisierten hippokratischen Eids von 1996 zu engagieren.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, weitere Mittel durch Veranstaltungen, durch private oder öffentliche Beiträge sowie freiwillige Zuwendungen irgendwelcher Art. .
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 3 bis 9 Mitglieder und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schuwey, Dominique, von Jaun, in Rossens FR, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kägi, Ellen Margrit, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chaudhry, Homayon Ameen Ul Haq, von Zürich, in Wald ZH, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tavelli, Pierre-Hervé, von Guttet-Feschel, in Sierre, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.