Informazioni su SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG
- SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG opera nel settore «Fabbricazione di prodotti metallo» ed è attualmente attiva. La sede è a Luzern.
- L’azienda è stata costituita nel 31.05.2022 e ha 7 persone nella dirigenza.
- L’azienda ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 08.04.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’azienda SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG è iscritta con l’IDI CHE-168.790.982.
- Avelana AG, Beat Dobler, Bergenia AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Lorenz Urs Fivian,
Prof. Dr. Marcel Alexander Niggli,
Claudio Berger,
Dr. Niklaus Oberholzer,
Federico Ciro Domenghini
i più recenti aventi diritto di firma
Lorenz Urs Fivian,
Prof. Dr. Marcel Alexander Niggli,
Gregory Keller,
Claudio Berger,
Dr. Niklaus Oberholzer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
31.05.2022
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Luzern
Ufficio del registro di commercio
LU
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-100.3.814.388-2
IDI/IVA
CHE-168.790.982
Ramo economico
Fabbricazione di prodotti metallo
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft ist eine Dachorganisation, welche Branchenvertreter im Edelmetallbereich vereinigt. Die Gesellschaft bezweckt im Rahmen ihrer Tätigkeit, die Transparenz sowie das gemeinsame Verständnis in Bezug auf eine menschenrechtskonforme, sozial- und umweltverträgliche Gewinnung und Produktion sowie eine verantwortungsvolle Lieferkette von Edelmetallen zu fördern. Die wesentlichen Aufgaben des Institutes sind: die Information der Branchenvertreter in Bezug auf die Entwicklungen im regulatorischen Bereich, die Vertretung der Branchenvertreter gegenüber politischen Behörden, die Beteiligung an Gesetzgebungsprozessen, die Erbringung von Beratungsdienstleistungen, die Durchführung von Weiterbildungsanlässen, das Schaffen von Rahmenbedingungen, um die angestrebten Ziele zu erreichen, die Förderung der Beziehungen zwischen den massgebenden nationalen und internationalen Institutionen, Branchenvertretern und Interessensgruppen sowie die Organisation von Veranstaltungen mit Branchenvertretern, Behörden, nationalen und internationalen Institutionen und Interessensgruppen. Die Gesellschaft kann des Weiteren alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006302931, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG, in Luzern, CHE-168.790.982, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2023, Publ. 1005704041).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fivian, Lorenz, von Köniz, in Murten, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Niggli, Prof. Marcel, von Drei Höfe, in Murten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Keller, Gregory Oliver, von Buseno, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005704041, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG, in Luzern, CHE-168.790.982, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom 03.06.2022, Publ. 1005487726).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Redl, Maja, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005487726, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
SWISS PRECIOUS METALS INSTITUTE AG, in Luzern, CHE-168.790.982, Falkengasse 3, 6004 Luzern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
24.05.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft ist eine Dachorganisation, welche Branchenvertreter im Edelmetallbereich vereinigt. Die Gesellschaft bezweckt im Rahmen ihrer Tätigkeit, die Transparenz sowie das gemeinsame Verständnis in Bezug auf eine menschenrechtskonforme, sozial- und umweltverträgliche Gewinnung und Produktion sowie eine verantwortungsvolle Lieferkette von Edelmetallen zu fördern.
Die wesentlichen Aufgaben des Institutes sind:
die Information der Branchenvertreter in Bezug auf die Entwicklungen im regulatorischen Bereich, die Vertretung der Branchenvertreter gegenüber politischen Behörden, die Beteiligung an Gesetzgebungsprozessen, die Erbringung von Beratungsdienstleistungen, die Durchführung von Weiterbildungsanlässen, das Schaffen von Rahmenbedingungen, um die angestrebten Ziele zu erreichen, die Förderung der Beziehungen zwischen den massgebenden nationalen und internationalen Institutionen, Branchenvertretern und Interessensgruppen sowie die Organisation von Veranstaltungen mit Branchenvertretern, Behörden, nationalen und internationalen Institutionen und Interessensgruppen. Die Gesellschaft kann des Weiteren alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Brief.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 24.05.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Niggli, Prof. Marcel, von Drei Höfe, in Murten, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Claudio, von Zürich, in Wollerau, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Domenghini, lic. iur. Federico, von Serravalle, in Meggen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fivian, Lorenz, von Köniz, in Murten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oberholzer, Dr. Niklaus, von Eschenbach (SG), in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sheikh, Sabir, von Plasselb, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Redl, Maja, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.