Informazioni su suissetec Ostschweiz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su suissetec Ostschweiz
- suissetec Ostschweiz ha sede a St. Gallen ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Associazioni e federazioni».
- suissetec Ostschweiz ha 3 persone nella dirigenza.
- Il 08.08.2024 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è CHE-189.717.117.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 5 altre aziende attive. Queste includono: Gebäudetechnikzentrum Ostschweiz, GOLDINGER Immobilien AG, Immo Facility (Schweiz) AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.01.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.6.099.002-6
IDI/IVA
CHE-189.717.117
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt die Wahrung und Förderung gemeinsamer Berufsinteressen von Unternehmern der Gebäudetechnik, des Spenglerei-, Sanitären Installations-, Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Gewerbes sowie der entsprechenden Planungsfirmen und anderen verwandten Branchen im Sektionsgebiet. Der Verein hat insbesondere folgende Aufgaben: aktive Gestaltung und Arbeit in den Belangen des allgemeinen Berufsbildungswesens, einschliesslich der Lehrlingsausbildung; Besorgung und Zurverfügungstellung der Infrastruktur der Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit kantonalen und Bundesbehörden; Förderung der Kenntnisse der Mitglieder in betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen, um im zeitgemässen Markt bestehen zu können; Wahrung der Qualitätssicherung im Einklang mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und Heben des Ansehens des Berufsbildes im gesamten Haus- und Gebäudetechnik-Gewerbe; gemeinsame Abklärungen von grundsätzlichen Fragen, die das Verhältnis der Mitglieder zur Bauherrschaft, zu Architekten und Lieferanten betreffen sowie daraus resultierender Konsequenzen und Massnahmen im Rahmen der Abmachungen von suissetec (dem Zentralverband); Schaffung von Rahmenbedingungen, die das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern regeln und deren Durchsetzung. Förderung der Kollegialität unter den Mitgliedern. Zur Erreichung des Vereinszweckes kann sich der Verein, wenn nötig, weiteren Aufgaben stellen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: suissetec Ostschweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006102596, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
suissetec Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-189.717.117, Verein (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942870).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spescha, Remo, von Breil/Brigels, in Engelburg (Gaiserwald), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frischknecht, Marco, von Schwellbrunn, in Mörschwil, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gresser, Julia, von Widnau, in Widnau, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kraus, Christian, von St. Gallen, in Mörschwil, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005942870, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
suissetec Ostschweiz, in St. Gallen, CHE-189.717.117, Walenbüchelstrasse 3, 9000 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.05.2023.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Wahrung und Förderung gemeinsamer Berufsinteressen von Unternehmern der Gebäudetechnik, des Spenglerei-, Sanitären Installations-, Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Gewerbes sowie der entsprechenden Planungsfirmen und anderen verwandten Branchen im Sektionsgebiet.
Der Verein hat insbesondere folgende Aufgaben:
aktive Gestaltung und Arbeit in den Belangen des allgemeinen Berufsbildungswesens, einschliesslich der Lehrlingsausbildung;
Besorgung und Zurverfügungstellung der Infrastruktur der Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit kantonalen und Bundesbehörden;
Förderung der Kenntnisse der Mitglieder in betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen, um im zeitgemässen Markt bestehen zu können;
Wahrung der Qualitätssicherung im Einklang mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und Heben des Ansehens des Berufsbildes im gesamten Haus- und Gebäudetechnik-Gewerbe;
gemeinsame Abklärungen von grundsätzlichen Fragen, die das Verhältnis der Mitglieder zur Bauherrschaft, zu Architekten und Lieferanten betreffen sowie daraus resultierender Konsequenzen und Massnahmen im Rahmen der Abmachungen von suissetec (dem Zentralverband);
Schaffung von Rahmenbedingungen, die das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern regeln und deren Durchsetzung. Förderung der Kollegialität unter den Mitgliedern. Zur Erreichung des Vereinszweckes kann sich der Verein, wenn nötig, weiteren Aufgaben stellen.
Mittel:
Mittel: ordentlicher und ausserordentlicher Jahresbeitrag sämtlicher Mitgliederkategorien;
zweckgebundene Beiträge an Sonderleistungen des Vereins für bestimmte statutarische Zwecke wie beispielsweise Aus- und Weiterbildung;
Zuwendungen, Spenden, Legate und Sponsoring;
Subventionen;
Sanktionsentscheidungen;
und neutrale Erträge.
Eingetragene Personen:
Spescha, Remo, von Breil/Brigels, in Engelburg (Gaiserwald), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frischknecht, Marco, von Schwellbrunn, in Mörschwil, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.