Informazioni su Stiftung zur Förderung der Berufsbildung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung zur Förderung der Berufsbildung
- Stiftung zur Förderung der Berufsbildung ha sede a Samedan ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Stiftung zur Förderung der Berufsbildung è stata costituita nel 12.10.2023.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 31.03.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Stiftung zur Förderung der Berufsbildung.
- Alpenpflege GmbH, ATR Treuhand AG, Berg und Sicherheit AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Sandra Misani-Vondrasek,
Hanspeter Beerli,
Claudia Nievergelt Giston,
Niculin Rasmus Arquint
i più recenti aventi diritto di firma
Sandra Misani-Vondrasek,
Hanspeter Beerli,
Claudia Nievergelt Giston,
Niculin Rasmus Arquint,
Sandra Püntener
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.10.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Samedan
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.7.001.210-5
IDI/IVA
CHE-347.729.222
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Berufsbildung im Engadin und in den angrenzenden Talschaften. Die Tätigkeit der Stiftung zur Erreichung dieses Zweckes basiert auf der Überzeugung, dass das durchlässige duale Berufsbildungssystem der Schweiz gleichwertig zur akademischen Ausbildung ist und dass die Ausbildung von Fachkräften im Engadin und in den angrenzenden Talschaften gefördert werden soll. Zum Zwecke des Erhaltes und der Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit fördert die Stiftung im Engadin und in den angrenzenden Talschaften das duale Berufsbildungssystem. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung insbesondere Massnahmen, mit welchen das Interesse an der Berufsbildung geweckt und gefördert wird; den Informationsaustausch über Berufslehren und Lehrberufe; die Information über die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chancen des durchlässigen, dualen Bildungssystems; Massnahmen zur Unterstützung der Branchen und der Lehrbetriebe zur Förderung der Berufsbildung; die professionelle Begleitung (Coaching) der an der Berufsbildung Beteiligten. Die Massnahmen zur Erreichung des Zweckes sollen möglichst breit ausgestaltet werden, sodass eine möglichst breite Wirkung erzielt wird. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung partnerschaftlich mit Institutionen des öffentlichen und privaten Rechtes zusammenarbeiten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung enthält sich politischer Tätigkeit.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Berninaudit SA | Poschiavo | 17.10.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung zur Förderung der Berufsbildung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006295873, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Stiftung zur Förderung der Berufsbildung, in Samedan, CHE-347.729.222, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2023, Publ. 1005898975).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berninaudit SA (CHE-393.631.170), in Poschiavo, Revisionsstelle [bisher: PKF Bernina AG (CHE-393.631.170)].
Numero di pubblicazione: HR02-1005898975, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Stiftung zur Förderung der Berufsbildung, in Samedan, CHE-347.729.222, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2023, Publ. 1005862582).
Aufsichtsbehörde neu:
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Numero di pubblicazione: HR01-1005862582, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Stiftung zur Förderung der Berufsbildung, in Samedan, CHE-347.729.222, c/o Inavaunt Püntener, Cho d'Punt 47, 7503 Samedan, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.09.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Berufsbildung im Engadin und in den angrenzenden Talschaften. Die Tätigkeit der Stiftung zur Erreichung dieses Zweckes basiert auf der Überzeugung, dass das durchlässige duale Berufsbildungssystem der Schweiz gleichwertig zur akademischen Ausbildung ist und dass die Ausbildung von Fachkräften im Engadin und in den angrenzenden Talschaften gefördert werden soll. Zum Zwecke des Erhaltes und der Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit fördert die Stiftung im Engadin und in den angrenzenden Talschaften das duale Berufsbildungssystem. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung insbesondere Massnahmen, mit welchen das Interesse an der Berufsbildung geweckt und gefördert wird;
den Informationsaustausch über Berufslehren und Lehrberufe;
die Information über die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chancen des durchlässigen, dualen Bildungssystems;
Massnahmen zur Unterstützung der Branchen und der Lehrbetriebe zur Förderung der Berufsbildung;
die professionelle Begleitung (Coaching) der an der Berufsbildung Beteiligten. Die Massnahmen zur Erreichung des Zweckes sollen möglichst breit ausgestaltet werden, sodass eine möglichst breite Wirkung erzielt wird. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung partnerschaftlich mit Institutionen des öffentlichen und privaten Rechtes zusammenarbeiten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung enthält sich politischer Tätigkeit. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Beerli, Hans-Peter, von Zumikon, in Zumikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Misani-Vondrasek, Sandra, von Samedan, in Samedan, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arquint, Niculin Rasmus, von Zernez, in Zuoz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nievergelt Giston, Claudia, von Samedan, in Samedan, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Püntener, Sandra, von Bellwald, in Samedan, Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift;
Püntener, Remo, von Erstfeld, in Samedan, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
PKF Bernina AG (CHE-393.631.170), in Poschiavo, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.