Ulteriori indirizzi
Informazioni su Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog
- Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog con sede a Basel è una Fondazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog è attiva.
- Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog ha 11 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 23.01.2025.
- L’Organizzazione Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog è iscritta con l’IDI CHE-339.564.982.
- 10 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Basler Stiftung für Diakonie, Basler Stiftung für Kirchliche Denkmalpflege, Bau- und Vermögensverwaltung der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt.
Dirigenza (11)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Dr. Barbara Becker,
Omar Kassab,
Prof. Dr. Jacques Emmanuel Picard,
Dr. Arthur Braunschweig,
Dr. Liselotte Margrith Roost Vischer
i più recenti aventi diritto di firma
Omar Kassab,
Prof. Dr. Jacques Emmanuel Picard,
Beatrice Frei Guélat
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.04.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.7.003.333-5
IDI/IVA
CHE-339.564.982
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung ist es, der Begegnung von Angehörigen jüdischer, christlicher und islamischer Religion und weiterer an der Thematik Interessierter zu dienen und das Gespräch und die Vernetzung zwischen ihnen zu fördern. Mittels pädagogischer, kultureller und publizistischer Angebote trägt sie dazu bei, die gegenseitigen Traditionen kennen zu lernen, um dadurch sich selbst und die anderen besser zu verstehen und zu achten.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
TRB Maurer AG | Wangen-Brüttisellen | 28.04.2021 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006236377, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, in Basel, CHE-339.564.982, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2024, Publ. 1005964601).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lauber, Gerold, von Täsch, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Athanasiou, Stefanos, deutscher Staatsangehöriger, in Kehrsatz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wyler, Dina, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Picard, Jacques Emmanuel, von Aegerten, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kassab, Omar, von Biasca, in Küsnacht (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Becker, Barbara, deutsche Staatsangehörige und Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Becker, Dr. Barbara, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Caneel, Ron Mischa, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roost Vischer, Liselotte Margrith, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Roost Vischer, Liselotte Margrith, genannt Lilo, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Begovic, Muris, von Oberengstringen, in Oberengstringen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Braunschweig, Arthur, von Solothurn, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Münch, Thomas Rudolf, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1005964601, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, in Basel, CHE-339.564.982, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2023, Publ. 1005748492). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den kirchenrätlichen Ausschuss für Stiftungsaufsicht der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt.
Numero di pubblicazione: HR02-1005748492, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, in Basel, CHE-339.564.982, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2021, Publ. 1005273837).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dätwyler, Philipp, von Unterentfelden, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Becker, Dr. Barbara, deutsche Staatsangehörige und Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bhend, Angela, von Gränichen und Beatenberg, in Oftringen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.