Informazioni su Stiftung Tierheim St.Gallen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Tierheim St.Gallen
- Stiftung Tierheim St.Gallen con sede a St. Gallen è attiva. Stiftung Tierheim St.Gallen è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Tierheim St.Gallen è composta da 6 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 17.08.2023.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 12.10.2023. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio SG è il seguente: CHE-442.905.831.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Erika Bolt,
Dr. med. vet. Julika Fitzi-Rathgen,
Donata Faust,
Samira Demasi,
Wilfried Heinz Rohrer
i più recenti aventi diritto di firma
Erika Bolt,
Dr. med. vet. Julika Fitzi-Rathgen,
Donata Faust,
Samira Demasi,
Wilfried Heinz Rohrer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
17.08.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.7.097.777-6
IDI/IVA
CHE-442.905.831
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung, die bei ihrer Gründung vollumfänglich vom Tierschutzverein der Stadt St.Gallen und Umgebung alimentiert wird, bezweckt den Betrieb oder die Unterstützung eines Tierheims oder einer anderen Institution für die Aufnahme und Pflege herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere inklusive der für sie notwendigen veterinärmedizinischen Massnahmen im Tätigkeitsgebiet des Tierschutzvereins der Stadt St.Gallen und Umgebung, welches die politischen Gemeinden St.Gallen, Andwil, Gaiserwald, Gossau, Häggenschwil, Muolen, Waldkirch und Wittenbach umfasst. Die Stiftung unterstützt im Allgemeinen den Einsatz für das Tierwohl und hat einen gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann Vergabungen direkt an gesuchstellende Destinatäre oder an bestehende zufolge gemeinnütziger und/oder öffentlicher Zwecksetzung steuerbefreite Institutionen mit gleichem oder gleichartigem Zweck und Sitz im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen ausrichten. Die Stiftung kann an Institutionen, welche ihren Sitz nicht in den oben genannten Kantonen haben, ausnahmsweise Beiträge ausrichten, wenn diese für Projekte oder die Versorgung herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen verwendet werden. Die Stiftung kann Grundstücke und Immobilien mieten, pachten, besitzen, erwerben und veräussern. Sie kann sich an Renovation, Um- oder Neubau von Betriebsräumen beteiligen, die den Stiftungszweck erfüllen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Rotmonten Wirtschaftsprüfung AG | St. Gallen | 22.08.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Tierheim St.Gallen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005859177, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Stiftung Tierheim St.Gallen, in St. Gallen, CHE-442.905.831, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2023, Publ. 1005821139).
Aufsichtsbehörde neu:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Numero di pubblicazione: HR01-1005821139, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Stiftung Tierheim St.Gallen, in St. Gallen, CHE-442.905.831, c/o Tierschutzverein der Stadt St. Gallen und Umgebung, Vonwilstrasse 25, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.08.2023.
Zweck:
Die Stiftung, die bei ihrer Gründung vollumfänglich vom Tierschutzverein der Stadt St.Gallen und Umgebung alimentiert wird, bezweckt den Betrieb oder die Unterstützung eines Tierheims oder einer anderen Institution für die Aufnahme und Pflege herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere inklusive der für sie notwendigen veterinärmedizinischen Massnahmen im Tätigkeitsgebiet des Tierschutzvereins der Stadt St.Gallen und Umgebung, welches die politischen Gemeinden St.Gallen, Andwil, Gaiserwald, Gossau, Häggenschwil, Muolen, Waldkirch und Wittenbach umfasst. Die Stiftung unterstützt im Allgemeinen den Einsatz für das Tierwohl und hat einen gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann Vergabungen direkt an gesuchstellende Destinatäre oder an bestehende zufolge gemeinnütziger und/oder öffentlicher Zwecksetzung steuerbefreite Institutionen mit gleichem oder gleichartigem Zweck und Sitz im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen ausrichten. Die Stiftung kann an Institutionen, welche ihren Sitz nicht in den oben genannten Kantonen haben, ausnahmsweise Beiträge ausrichten, wenn diese für Projekte oder die Versorgung herrenloser, unerwünschter oder notleidender Tiere im Kanton St.Gallen und angrenzenden Kantonen verwendet werden. Die Stiftung kann Grundstücke und Immobilien mieten, pachten, besitzen, erwerben und veräussern. Sie kann sich an Renovation, Um- oder Neubau von Betriebsräumen beteiligen, die den Stiftungszweck erfüllen.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Fitzi-Rathgen, Julika, von Gais, in St. Gallen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Vizepräsidentin/Vizepräsident oder einem Mitglied des Stiftungsrats;
Bolt, Erika, von Nesslau, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Demasi, Samira, von Weinfelden, in Felben-Wellhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Faust, Donata, von Lütisburg, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Rohrer, Wilfried, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien zusammen mit Präsident/Präsidentin des Stiftungsrats;
Rotmonten Wirtschaftsprüfung AG (CHE-205.494.662), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.