• Stiftung Schwendi-Obertoggenburg

    ZH
    cancellata
    N° registro commercio: CH-020.7.001.396-0
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    -

    Fatturato in CHF

    -

    Capitale in CHF

    -

    Collaboratori

    -

    Marchi attivi

    -

    Informazioni su Stiftung Schwendi-Obertoggenburg

    *le informazioni visualizzate sono esempi

    Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt mit Beiträgen die Unterstützung der Selbst-, Sozial- und Nothilfe sowie der Ausbildung im Bereich der Alp-, Land- und Forstwirtschaft, von Vorhaben des Natur- und Heimatschutzes sowie von kulturellen und breitensportlichen Veranstaltungen und Institutionen in den schweizerischen Berggebieten. Geografischer Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit sind die Gemeinden des obersten Toggenburgs: Alt St. Johann, Wildhaus und obertoggenburger Teile von Grabs. Die Unterstützungs- und Ausbildungsbeiträge der Stiftung Schwendi-Obertoggenburg können in Form von Direkthilfen oder durch Beiträge an entsprechende Organisationen und Projektträger erfolgen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Schwendi-Obertoggenburg

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 200416/2020 - 16.04.2020
    Categorie: Cancellazione

    Numero di pubblicazione: HR03-1004871678, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Schwendi-Obertoggenburg, in Zürich, CHE-113.359.422, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2013, S.0, Publ. 7096008). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde (EDI) vom 31.01.2020 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    FUSC 47/2013 - 08.03.2013
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 7096008, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Schwendi-Obertoggenburg, in Zürich, CH-020.7.001.396-0, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2007, S. 17, Publ. 3722142). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    FUSC 8/2007 - 12.01.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3722142, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Schwendi-Obertoggenburg, in Zürich, CH-020.7.001.396-0, c/o Heinz Hauser, Wiesliacher 49, 8053 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.11.2006.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt mit Beiträgen die Unterstützung der Selbst-, Sozial- und Nothilfe sowie der Ausbildung im Bereich der Alp-, Land- und Forstwirtschaft, von Vorhaben des Natur- und Heimatschutzes sowie von kulturellen und breitensportlichen Veranstaltungen und Institutionen in den schweizerischen Berggebieten.

    Geografischer Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit sind die Gemeinden des obersten Toggenburgs:
    Alt St. Johann, Wildhaus und obertoggenburger Teile von Grabs. Die Unterstützungs- und Ausbildungsbeiträge der Stiftung Schwendi-Obertoggenburg können in Form von Direkthilfen oder durch Beiträge an entsprechende Organisationen und Projektträger erfolgen. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Gewinnzwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 11.12.2006 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Eingetragene Personen:
    Hauser, Heinz, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hauser, Ralf, von Zürich, in Zollikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schibli, Hansjörg, von Greifensee, in Greifensee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare