Informazioni su Stiftung Priesterheim Appenzell
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Priesterheim Appenzell
- Stiftung Priesterheim Appenzell ha sede a Appenzell ed è attiva. Essa opera nel ramo «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Priesterheim Appenzell è composta da 4 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 22.04.2022. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione Stiftung Priesterheim Appenzell è iscritta con l’IDI CHE-114.162.856.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Lukas Andreas Hidber,
Albert Franz Rusch,
Hedwig Andrea Moser
i più recenti aventi diritto di firma
Lukas Andreas Hidber,
Albert Franz Rusch,
Hedwig Andrea Moser
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
07.04.2008
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Appenzell
Ufficio del registro di commercio
AI
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-310.7.001.853-3
IDI/IVA
CHE-114.162.856
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
1. Die Stiftung Priesterheim Appenzell stellt Wohnraum für ältere, bedürftige Priester und Seelsorgende zur Verfügung, welche insbesondere im Kanton Appenzell Innerrhoden hauptamtlich tätig sind oder früher hauptamtlich tätig waren oder Innerrhoder Bürger sind. Sie kann auch anderen bedürftigen Priestern Wohnraum zur Verfügung stellen. Die Stiftung kann zudem mit allfälligen Einnahmen auch weitere bedürftige Priester und Seelsorgende, denen sie keinen Wohnraum zur Verfügung stellt, für deren Wohnbedürfnisse unterstützen. 2. Die Stiftung Priesterheim Appenzell kann Räumlichkeiten für bedürftige, ältere, alleinstehende Frauen sowie bei Bedarf für ein Kinderheim oder Kinderhort zur Verfügung stellen. 3. Die Stiftung Priesterheim Appenzell kann weitere gemeinnützige Zwecke unterstützen, indem sie die Parzellen Nr. 8 und Nr. 212, Appenzell, im Baurecht weiter gibt. Die dadurch vereinnahmten Baurechtszinsen kommen hauptsächlich dem Zweck gemäss Ziffer 1 zu. 4. Das bestehende Haus, Gaiserstrasse 18, 9050 Appenzell, dient vor allem dem Stiftungszweck gemäss Ziffer 1 und 2. Es kann dazu mit allfälligen Einnahmen baulich angepasst und erneuert werden.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
altrimo ag | Appenzell | 13.05.2015 | 21.04.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Priesterheim Appenzell
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005456522, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Stiftung Priesterheim Appenzell, in Appenzell, CHE-114.162.856, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2015, S.0, Publ. 2150865).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
altrimo ag (CHE-108.798.477), in Appenzell, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 2150865, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Stiftung Priesterheim Appenzell, in Appenzell, CHE-114.162.856, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2008, S. 2, Publ. 4425712).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guggenbühl, Stephan, von Jona SG, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Corminboeuf, Michel, von Ménières, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hollenstein, Josef, von Mosnang, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Revial Controll GmbH (CH-300.4.014.098-7), in Appenzell, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hidber, Lukas Andreas, von Mels, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Hedwig Andrea, von Appenzell, in Weissbad (Schwende), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rusch, Albert Franz, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
altrimo ag (CHE-108.798.477), in Appenzell, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 4425712, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Stiftung Priesterheim Appenzell, in Appenzell, CH-310.7.001.853-3, Katholisches Pfarramt, Marktgasse 4, 9050 Appenzell, Kirchliche Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
9.09.2007.
Zweck:
1. Die Stiftung Priesterheim Appenzell stellt Wohnraum für ältere, bedürftige Priester und Seelsorgende zur Verfügung, welche insbesondere im Kanton Appenzell Innerrhoden hauptamtlich tätig sind oder früher hauptamtlich tätig waren oder Innerrhoder Bürger sind. Sie kann auch anderen bedürftigen Priestern Wohnraum zur Verfügung stellen. Die Stiftung kann zudem mit allfälligen Einnahmen auch weitere bedürftige Priester und Seelsorgende, denen sie keinen Wohnraum zur Verfügung stellt, für deren Wohnbedürfnisse unterstützen. 2. Die Stiftung Priesterheim Appenzell kann Räumlichkeiten für bedürftige, ältere, alleinstehende Frauen sowie bei Bedarf für ein Kinderheim oder Kinderhort zur Verfügung stellen. 3. Die Stiftung Priesterheim Appenzell kann weitere gemeinnützige Zwecke unterstützen, indem sie die Parzellen Nr. 8 und Nr. 212, Appenzell, im Baurecht weiter gibt. Die dadurch vereinnahmten Baurechtszinsen kommen hauptsächlich dem Zweck gemäss Ziffer 1 zu. 4. Das bestehende Haus, Gaiserstrasse 18, 9050 Appenzell, dient vor allem dem Stiftungszweck gemäss Ziffer 1 und 2. Es kann dazu mit allfälligen Einnahmen baulich angepasst und erneuert werden.
Aufsichtsbehörde:
Bischof von St. Gallen.
Organisation:
Stiftungsrat, Revisionsstelle und Wahlorgan. Der Stiftungsrat besteht aus drei, im Kanton Appenzell Innerrhoden tätigen, kirchlichen Amtsträgern bzw. Seelsorgenden, unter ihnen, wenn möglich, in erster Linie der amtierende Pfarrer von Appenzell. Der Stiftungsrat wird vom Wahlorgan gewählt, konstituiert sich selbst und bestellt eine Revisionsstelle. Das Wahlorgan besteht aus allen hauptamtlich in der Seelsorge tätigen Priestern und Seelsorgenden der Kirchgemeinden des inneren Landes von Appenzell Innerrhoden und dem jeweiligen Guardian des Kapuzinerklosters Appenzell.
Eingetragene Personen:
Guggenbühl, Stephan, von Jona SG, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Corminboeuf, Michel, von Ménières, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hollenstein, Josef, von Mosnang, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Revial Controll GmbH (CH-300.4.014.098-7), in Appenzell, Revisionsstelle.
Kirchliche Stiftung Ursprüngliches Urkundendatum:
01.03.1960 (letztwillige Verfügung).
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.