Informazioni su Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse
- Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Esercizio delle aziende in generale della sanità».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 29.12.1979 e ha 10 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 27.12.2023. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-103.979.913.
- Aziende con lo stesso indirizzo: Buchbekleidung an der Limmat GmbH, Hochparterre AG, Liza Lareida GmbH.
Dirigenza (10)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Ingrid Parisse,
Marie-Luise Imholz,
Tamara Lewin,
Nicole Burgermeister,
Alexander Sölch
i più recenti aventi diritto di firma
Nicole Burgermeister,
Alexander Sölch,
Emilio Modena,
Nicole Ben-David Yao,
Gregor Busslinger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
29.12.1979
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.904.431-2
IDI/IVA
CHE-103.979.913
Ramo economico
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Scopo (Lingua originale)
3a) Die Durchführung von Psychotherapien und Psychoanalysen mit sozial und gesellschaftlich benachteiligten Menschen in einer Praxisgemeinschaft, die eine regelmässige klinische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den hierfür relevanten gesellschaftlichen und klinischen Fragestellungen pflegt. Unter sozial und gesellschaftlich benachteiligten Menschen werden Personen eingeschlossen, die sich aufgrund von Armut, Migrations- und Fluchterfahrung, gesundheitlicher Beeinträchtigung, Religionszugehörigkeit, Geschlechtszugehörigkeit oder sexueller Orientierung in einer sozial und gesellschaftlich prekären Position befinden. Die Durchführung von Psychotherapien und Psychoanalyse kann in Einzelfällen auch durch den Abbau von Hürden finanzieller Art gefördert werden. Dies beinhaltet z.B. Dolmetschkosten für fremdsprachige Patient*innen und/oder Patient*innen mit Migrations- und Fluchterfahrung. Die finanzielle Unterstützung kann erfolgen, soweit diese nicht von anderen Stellen übernommen wird und die Bezahlung den Betroffenen nicht zugemutet werden kann. 3b) Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit psychologischen und gesundheitlichen Aspekten und Auswirkungen von sozialen und gesellschaftlichen Ungleichheiten mit den Mitteln der Psychoanalyse zu fördern. In diesem Rahmen können interne und externe Projekte finanziell unterstützt werden.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Winco Treuhand AG | Winterthur | 19.12.2019 |
Collegio dei revisori precedente (3)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Coordinator Control AG | Winterthur | 12.02.2016 | 18.12.2019 | |
STT Schoch Treuhand Team AG | Zürich | 17.07.2015 | 11.02.2016 | |
revisionsteam GmbH in Liquidation | Zürich | 09.12.2011 | 16.07.2015 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005919741, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse, in Zürich, CHE-103.979.913, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2022, Publ. 1005493332).
Urkundenänderung:
24.10.2023.
Zweck neu:
3a) Die Durchführung von Psychotherapien und Psychoanalysen mit sozial und gesellschaftlich benachteiligten Menschen in einer Praxisgemeinschaft, die eine regelmässige klinische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den hierfür relevanten gesellschaftlichen und klinischen Fragestellungen pflegt. Unter sozial und gesellschaftlich benachteiligten Menschen werden Personen eingeschlossen, die sich aufgrund von Armut, Migrations- und Fluchterfahrung, gesundheitlicher Beeinträchtigung, Religionszugehörigkeit, Geschlechtszugehörigkeit oder sexueller Orientierung in einer sozial und gesellschaftlich prekären Position befinden. Die Durchführung von Psychotherapien und Psychoanalyse kann in Einzelfällen auch durch den Abbau von Hürden finanzieller Art gefördert werden. Dies beinhaltet z.B. Dolmetschkosten für fremdsprachige Patient*innen und/oder Patient*innen mit Migrations- und Fluchterfahrung. Die finanzielle Unterstützung kann erfolgen, soweit diese nicht von anderen Stellen übernommen wird und die Bezahlung den Betroffenen nicht zugemutet werden kann. 3b) Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit psychologischen und gesundheitlichen Aspekten und Auswirkungen von sozialen und gesellschaftlichen Ungleichheiten mit den Mitteln der Psychoanalyse zu fördern. In diesem Rahmen können interne und externe Projekte finanziell unterstützt werden.
Numero di pubblicazione: HR02-1005493332, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse, in Zürich, CHE-103.979.913, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2020, Publ. 1004995132).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schöbucher, Verena, von Rüeggisberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Imholz, Marie-Luise, von Spiringen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lewin, Tamara, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Parisse, Ingrid, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1004995132, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung für Psychotherapie und Psychoanalyse, in Zürich, CHE-103.979.913, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2019, Publ. 1004787523).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüfenacht, Brigitte, von Walkringen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bader, Heinrich, von Langenbruck, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leuthard, Esther, von Merenschwand, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meier Krummenacher, Erika, von Luzern, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Modena, Barbara, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pahud de Mortanges, Caroline, von Eich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sölch, Alexander, von Basel, in Fribourg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burgermeister, Nicole, von Märstetten, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ben-David Yao, Nicole, von Rothenthurm, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Modena, Emilio, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schöbucher, Verena, von Rüeggisberg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.