Informazioni su Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie
- Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie ha sede a Liebefeld, è attiva e opera nel ramo «Esercizio di una casse pensioni».
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie fondata il 18.11.2008 è composta da 7 persone.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 28.02.2023.
- Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie è iscritta nel cantone BE con l’IDI CHE-114.592.843.
- 20 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Axocon AG, crossmind inc., CSV Planung GmbH.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Johann Tscherrig,
Pia Truffer-Schmid,
Kaspar Emanuel Bütikofer,
Ado Vogt,
Jürg Markus Depierraz
i più recenti aventi diritto di firma
Johann Tscherrig,
Pia Truffer-Schmid,
Kaspar Emanuel Bütikofer,
Ado Vogt,
Jürg Markus Depierraz
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
18.11.2008
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Köniz
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.7.043.350-2
IDI/IVA
CHE-114.592.843
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Durchführung des zwischen den Stiftern gesamtarbeitsvertraglich vereinbarten vorzeitigen Altersrücktritts für Arbeitnehmende im Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie. Sie richtet nach Massgabe der reglementarischen Bestimmungen ausschliesslich folgende Leistungen aus: Überbrückungsrenten während maximal drei Jahren vor dem Erreichen des ordentlichen Rücktrittsalters gemäss AHV bei freiwilligem Rücktritt aus dem Erwerbsleben; Die Erstattung der Beiträge für die Altersgutschriften BVG an Bezüger von Überbrückungsrenten; Ersatzleistungen in Härtefällen an Personen, welche unfreiwillig und auf endgültige Weise aus dem Naturstein-Handwerk und aus der Naturstein-Industrie ausscheiden.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Solothurn | 24.11.2008 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005688917, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe, in Köniz, CHE-114.592.843, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2019, Publ. 1004734654).
Urkundenänderung:
13.01.2023.
Name neu:
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Durchführung des zwischen den Stiftern gesamtarbeitsvertraglich vereinbarten vorzeitigen Altersrücktritts für Arbeitnehmende im Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-Industrie.
Sie richtet nach Massgabe der reglementarischen Bestimmungen ausschliesslich folgende Leistungen aus:
Überbrückungsrenten während maximal drei Jahren vor dem Erreichen des ordentlichen Rücktrittsalters gemäss AHV bei freiwilligem Rücktritt aus dem Erwerbsleben;
Die Erstattung der Beiträge für die Altersgutschriften BVG an Bezüger von Überbrückungsrenten;
Ersatzleistungen in Härtefällen an Personen, welche unfreiwillig und auf endgültige Weise aus dem Naturstein-Handwerk und aus der Naturstein-Industrie ausscheiden.
Numero di pubblicazione: HR02-1004734654, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe, in Köniz, CHE-114.592.843, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2018, Publ. 4334595).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Deflorin, Gregor, von Tujetsch, in Rueras (Tujetsch), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz;
Müller, Martin Richard, von Schüpfheim, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bütikofer, Kaspar Emanuel, von Kernenried, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Jürg Depierraz, Pia Truffer oder Ado Vogt [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Jürg Depierraz, Martin Richard Müller oder Ado Vogt];
Granato, Alessandro, genannt Alex, von Kradolf-Schönenberg, in Götighofen (Sulgen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Pia Truffer oder Jürg Depierraz [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz];
Truffer, Pia, von St. Niklaus, in Vals, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato;
Tscherrig, Johann, von Turtmann-Unterems, in Unterems (Turtmann-Unterems), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Pia Truffer oder Jürg Depierraz.
Numero di pubblicazione: 4334595, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung für die vorzeitige Pensionierung im schweizerischen Marmor- und Granitgewerbe, in Köniz, CHE-114.592.843, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2016, Publ. 3112993).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tamburrino, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Olten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Depierraz, Jürg, von Assens, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer, Alex Granato oder Nicola Tamburrino];
Deflorin, Gregor, von Tujetsch, in Rueras (Tujetsch), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ado Vogt, Martin Müller oder Jürg Depierraz;
Müller, Martin Richard, von Schüpfheim, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer, Alex Granato oder Nicola Tamburrino ];
Vogt, Ado, von Grabs, in Vaduz (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer oder Alex Granato [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Kaspar Emanuel Bütikofer, Alex Granato oder Nicola Tamburrino].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.