Informazioni su Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst
- Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst ha sede a Mauensee ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst fondata il 04.06.2012 è composta da 4 persone.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 24.07.2012. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst è iscritta con l’IDI CHE-443.491.743.
- Oltre all’Organizzazione Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst sono iscritte 2 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: BANFA AG, BBG Investment & Consulting AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.06.2012
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Mauensee
Ufficio del registro di commercio
LU
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-100.7.794.684-3
IDI/IVA
CHE-443.491.743
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Werke der Chinesischen Gegenwartskunst möglichst dauerhaft der breiten Öffentlichkeit im In- und Ausland zugänglich zu machen, vor allem und beispielhaft die Leihgabe gegen Aufwandersatz (auf Leihgabe entfallende Versicherungsprämien, Transportkosten und allfällige Leihgebühren), Schenkung oder Verkauf von Werken an öffentlich zugängliche Kunstmuseen, Kunstgalerien und ähnlichen Institutionen im In- und Ausland; Förderung der Bekanntheit und des Verständnisses der Chinesischen Gegenwartskunst in der Öffentlichkeit durch möglichst dauerhafte Ausstellung der Werke; Aufnahme oder Gewährung von Darlehen; Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Unternehmen im In- und Ausland zur Förderung des Stiftungszwecks.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Luzern | 07.06.2012 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Chinese contemporary art foundation
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6782700, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst, in Mauensee, CH-100.7.794.684-3, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2012, Publ. 6709040).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Numero di pubblicazione: 6709040, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Stiftung für Chinesische Gegenwartskunst (Chinese contemporary art foundation), in Mauensee, CH-100.7.794.684-3, c/o BANFA AG, Schloss Mauensee, 6216 Mauensee, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
31.05.2012.
Zweck:
Werke der Chinesischen Gegenwartskunst möglichst dauerhaft der breiten Öffentlichkeit im In- und Ausland zugänglich zu machen, vor allem und beispielhaft die Leihgabe gegen Aufwandersatz (auf Leihgabe entfallende Versicherungsprämien, Transportkosten und allfällige Leihgebühren), Schenkung oder Verkauf von Werken an öffentlich zugängliche Kunstmuseen, Kunstgalerien und ähnlichen Institutionen im In- und Ausland;
Förderung der Bekanntheit und des Verständnisses der Chinesischen Gegenwartskunst in der Öffentlichkeit durch möglichst dauerhafte Ausstellung der Werke;
Aufnahme oder Gewährung von Darlehen;
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Unternehmen im In- und Ausland zur Förderung des Stiftungszwecks.
Aufsichtsbehörde:
[Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.]. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten des Stifters gemäss ZGB 86a.
Eingetragene Personen:
Sigg, Dr. Ulrich Adolf genannt Uli, von Hergiswil NW, in Mauensee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Otto Walter, von Meggen, in Meggen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Meile, Urs Heinrich, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
BDO AG (CH-100.9.010.550-2), in Luzern, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.