• Stiftung Forschung Klinik Arlesheim

    BL
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-280.7.027.923-5
    Ramo economico: Ricerca e sviluppo

    Comunicati

    FUSC 230323/2023 - 23.03.2023
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1005707483, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Forschung Klinik Arlesheim, in Arlesheim, CHE-297.480.521, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2023, Publ. 1005644563).

    Aufsichtsbehörde neu:
    BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).

    FUSC 230105/2023 - 05.01.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005644563, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Forschung Klinik Arlesheim, in Arlesheim, CHE-297.480.521, c/o Klinik Arlesheim AG, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.12.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Forschung der anthroposophischen Medizin im Sinne von Untersuchungen zur Wirksamkeit, Wirkungen und Wirkprinzipien der anthroposophischen und integrativen Medizin mit dem Fokus auf klinische Fragestellungen. Die Stiftung kann die Forschung selbst oder mit Kooperationspartnern betreiben, wobei die Kooperationspartner auch ausserhalb der anthroposophischen Medizin tätig sein können. Weiter kann die Stiftung Forschungsprojekte im Sinne der vorangehenden Ausführungen unterstützen. Die Forschungsergebnisse sollen der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht gemäss Art. 86a ZGB zur Änderung des Zwecks vor. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehenden genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Entwicklung und Patentierung von Medikamenten sowie die Erzielung von Einnahmen aus Medikamentenverkäufen ist ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist die Auftragsforschung gegen Entgelt, welche zu einem exklusiven Rechtsanspruch des Auftragsgebers an den Forschungsergebnissen führt. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Pfändler-Oling, Brigitte, von Zollikon, in Arlesheim, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schläppi, Marc, von Lenk, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schöb, Dr. Lukas Andreas, von Basel, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TRETOR AG (CHE-108.227.200), in Liestal, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare