Informazioni su Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes
- Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes con sede a Niederwangen b. Bern è attiva. Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes è composta da 5 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 12.09.1964.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 25.03.2022.
- L’Organizzazione Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-110.368.459.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Marco Fischer,
Ulysse Pfammatter,
Christoph Scherer,
Heinz Burren
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.09.1964
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Köniz
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-035.7.015.967-8
IDI/IVA
CHE-110.368.459
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Erhaltung und Förderung des Fisch- und Krebsbestandes, sowie die Erhaltung und Wiederherstellung natürlicher Oekosysteme im Kanton Bern, besonders im Einflussbereich der Pachtvereinigung Bern und Umgebung
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
ATO Treuhand AG | Bern | 03.08.2009 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Stiftung des Sportfischervereins Bern zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes
- Stiftung des Sportfischervereins Bern zur Förderung des Edelfisch- undHechtbestandes
- Stiftung des Sportfischervereins Bern zur Förderung des Edelfisch- und Hechtbestandes
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005435427, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes, in Köniz, CHE-110.368.459, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2017, Publ. 3876005).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lehmann, Stephan, von Langnau im Emmental, in Galmiz, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kripahle, Heinz, von Seeberg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfammatter, Ulysse, von Eischoll, in Niederwangen b. Bern (Köniz), Präsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Scherer, Christoph, von Killwangen, in Stettlen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Burren, Heinz, von Köniz, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fischer, Marco, von St. Stephan, in Lyss, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 3876005, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes, in Bern, CHE-110.368.459, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 30.03.2012, Publ. 6618304).
Sitz neu:
Köniz.
Domizil neu:
c/o Ulysse Pfammatter, Wangentalstrasse 39, 3172 Niederwangen b. Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Luginbühl, Walter genannt Walo, von Langnau im Emmental, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänni, Markus, von Thierachern, in Niederscherli (Köniz), Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Künzler, Eduard, von Köniz, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lehmann, Stephan, von Langnau im Emmental, in Galmiz, Mitglied und Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfammatter, Ulysse, von Eischoll, in Niederwangen b. Bern (Köniz), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherer, Christoph, von Killwangen, in Stettlen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
ATO Treuhand AG (CHE-107.809.581), in Bern, Revisionsstelle [bisher: ATO Treuhand AG (CH.035.3.001.307-6)].
Numero di pubblicazione: 6618304, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung der Bärner Fischer zur Förderung des Fisch- und Krebsbestandes, in Bern, CH-035.7.015.967-8, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 27.04.2010, S. 6, Publ. 5604360).
Aufsichtsbehörde neu:
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.