Informazioni su Stiftung Dellanonna
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Dellanonna
- Stiftung Dellanonna da Zug opera nel ramo «Altri servizi sociali» ed è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 04.10.2023 e ha 2 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 24.07.2024.
- L’IDI segnalata è CHE-469.406.242.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Stiftung Dellanonna: 1of1 AG, Advocacy Strategies AG, Alipes Holding AG.
Dirigenza (2)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.10.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zug
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.7.001.077-4
IDI/IVA
CHE-469.406.242
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Zwecke der Stiftung sind: a) Unterstützung der Benefiziare, wenn sie in eine Notlage geraten, insbesondere bei Operationen, Krankenhaus-, Sanatoriums-, Kur- oder Erholungsaufenthalten. b) Unterstützung der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung und Erziehung von Benefiziaren, ohne Rücksicht auf die finanzielle Bedürftigkeit. Weiblichen Benefiziaren können angemessene Beiträge zu ihrer Ausstattung (insbesondere Aussteuer) gewährt werden. c) Beiträge an eine Heimstätte der Benefiziare; die Heimstätte muss vom Kuratorium als solche anerkannt sein, sie kann sich auch im Ausland befinden. d) Verwaltung des Privatvermögens von Benefiziaren, welche ihr Gut zu diesem Zwecke ganz oder teilweise der Stiftung übergeben, wofür gesondert Buch zu führen ist.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Dellanonna
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006092651, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Stiftung Dellanonna, in Zug, CHE-469.406.242, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2023, Publ. 1005855613).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Messerschmitt, Vera, deutsche Staatsangehörige, in Pfaffing (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Messerschmitt, Sixt C., deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005855613, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Stiftung Dellanonna, in Zug, CHE-469.406.242, c/o Domanda Verwaltungs GmbH, Grafenaustrasse 5, 6302 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
06.02.1961.
Zweck:
Zwecke der Stiftung sind: a) Unterstützung der Benefiziare, wenn sie in eine Notlage geraten, insbesondere bei Operationen, Krankenhaus-, Sanatoriums-, Kur- oder Erholungsaufenthalten. b) Unterstützung der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung und Erziehung von Benefiziaren, ohne Rücksicht auf die finanzielle Bedürftigkeit. Weiblichen Benefiziaren können angemessene Beiträge zu ihrer Ausstattung (insbesondere Aussteuer) gewährt werden. c) Beiträge an eine Heimstätte der Benefiziare;
die Heimstätte muss vom Kuratorium als solche anerkannt sein, sie kann sich auch im Ausland befinden. d) Verwaltung des Privatvermögens von Benefiziaren, welche ihr Gut zu diesem Zwecke ganz oder teilweise der Stiftung übergeben, wofür gesondert Buch zu führen ist. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Celli, Dr. Alessandro L., von Calanca, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Messerschmitt, Vera, deutsche Staatsangehörige, in Pfaffing (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.