Informazioni su Stiftung Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt zu Solothurn
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt zu Solothurn
- Stiftung Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt zu Solothurn è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Solothurn.
- La dirigenza dell’Organizzazione Stiftung Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt zu Solothurn è composta da 9 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 03.08.2023.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 08.08.2023. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio SO con l’IDI CHE-459.058.369.
Dirigenza (9)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Heinz Franz Kurth,
Alexander Rudolf von Rohr,
Dr. Peter Karl Schnider,
Karin Tschumi,
Margaritha Scheidegger
i più recenti aventi diritto di firma
Heinz Franz Kurth,
Alexander Rudolf von Rohr,
Dr. Peter Karl Schnider,
Karin Tschumi,
Margaritha Scheidegger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.08.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Solothurn
Ufficio del registro di commercio
SO
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-241.7.023.135-5
IDI/IVA
CHE-459.058.369
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt den fachmännischen Unterhalt und Erhalt der Alten Spitalkirche zum Heiligen Geist im Sinne des Denkmalschutzes. Die Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist dient der Bruderschaft Sanctae Margarithae Solothurn als Bruderschaftskirche. Sie steht für Gottesdienste, namentlich römisch-katholischen Kultus, und für weltliche Anlässe, die sich für den Kirchenraum eignen, zur Verfügung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt zu Solothurn
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005811998, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Stiftung Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist in der Vorstadt zu Solothurn, in Solothurn, CHE-459.058.369, bei Dr. Peter Schnider, St. Niklausstrasse 16, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.04.2008. 14.06.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt den fachmännischen Unterhalt und Erhalt der Alten Spitalkirche zum Heiligen Geist im Sinne des Denkmalschutzes. Die Alte Spitalkirche zum Heiligen Geist dient der Bruderschaft Sanctae Margarithae Solothurn als Bruderschaftskirche. Sie steht für Gottesdienste, namentlich römisch-katholischen Kultus, und für weltliche Anlässe, die sich für den Kirchenraum eignen, zur Verfügung. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Schnider, Dr. Peter Karl, von Lohn-Ammannsegg, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurth, Heinz Franz, von Attiswil, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rudolf von Rohr, Alexander, von Subingen, in Solothurn, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger Bärtschiger, Marie Therese, von Rothrist, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flury, Pius, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flückiger, Silvan Michael, von Solothurn, in Langendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheidegger, Margaritha, von Huttwil, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschumi, Karin, von Niederbipp, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Rolf, von Ersigen, in Seeberg, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.