Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.05.1949
Cancellazione dal registro delle imprese
03.01.2006
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Langenthal
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-053.7.008.246-8
IDI/IVA
CHE-110.319.751
Ramo economico
Esercizio di una società di assicurazioni
Scopo (Lingua originale)
Ausrichtung von einmaligen Beiträgen beim Tod eines der Leistung der Sterbekasse teilhaftig erklärten Mitgliedes des Stifters an die Hinterlassenen (Ehegatte, Nachkommen und Eltern).
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3177594, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung, in Langenthal, CH-053.7.008.246-8, Ausrichtung von einmaligen Beiträgen beim Tod eines der Leistung der Sterbekasse teilhaftig erklärten Mitgliedes des Stifters an die Hinterlassenen (Ehegatte, Nachkommen und Eltern), Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 11.03.2003, S. 3, Publ. 898880). Die Stiftung ist gemäss rechtskräftiger Verfügung der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern vom 15.11.2005 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 898880, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung, in Langenthal, Ausrichtung von einmaligen Beiträgen beim Tod eines der Leistung der Sterbekasse teilhaftig erklärten Mitgliedes des Stifters an die Hinterlassenen (Ehegatte, Nachkommen und Eltern), Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 03.12.1990, S. 4801).
Domizil neu:
c/o Dorfbeck Nyfeler, Mittelstrasse 2, 4900 Langenthal.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lienhart-Glauser, Ernst, von Bassersdorf, in Huttwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spahr-Bürki, Alfred, von Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kocher, Hans, von Worben, in Melchnau, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zulauf, Peter, von Rohrbach, in Roggwil BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leibundgut, Ulrich, von Melchnau, in Melchnau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhart-Leuenberger, Barbara, von Rüderswil und Bassersdorf, in Huttwil, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Langenthal und Umgebung, in Langenthal (SHAB Nr.295 vom 15.12.1956, S.3192). Paul Leutwyler, Christian Kleeb, Walter Bigler sowie Eugen Felber sind aus dem Stiftungsrat ausgeschieden;
ihre Unterschriften sind erloschen.
Neuer Stiftungsrat:
Ernst Lienhart-Glauser, von Bassersdorf, in Huttwil, als Präsident;
Alfred Spahr-Bürki, von und in Herzogenbuchsee, als Vizepräsident;
Rudolf Nyfeler, von Gondiswil, in Aarwangen, als Kassier, sowie Hans Kocher, von Worben, in Melchnau, als Sekretär;
alle vier mit Kollektivunterschrift zu zweien.