Informazioni su Standortförderung Zürioberland
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Standortförderung Zürioberland
- Standortförderung Zürioberland è una Associazione con sede a Bauma. Standortförderung Zürioberland appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
- Standortförderung Zürioberland è stata costituita nel 22.12.2021.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 23.07.2024.
- L’Organizzazione Standortförderung Zürioberland è iscritta con l’IDI CHE-253.120.402.
- Attualmente 8 marchi o applicazioni per marchi sono registrate nella base di dati dell'IPI.
Dirigenza (11)
i più recenti membri del comitato
Andreas Edgar Bühler,
Anita Attinger,
Christian Zwinggi,
Ernst Kocher-Radtke,
Johannes Jakob Hess
i più recenti aventi diritto di firma
Andreas Edgar Bühler,
Daniel Baldenweg,
Jasmin Martina Sommer,
Regula Ruckstuhl,
Daniela Waser
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
22.12.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Bauma
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.948-1
IDI/IVA
CHE-253.120.402
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein engagiert sich für eine attraktive, wettbewerbsfähige und lebenswerte Region Zürcher Oberland und setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ein. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Dazu erbringt er insbesondere folgende Dienstleistungen für die Region: a) Er entwickelt eine Vision und strategische Ziele für die strategischen Geschäftsfelder (SGF) Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung; b) Er schafft Möglichkeiten für die Vernetzung der ansässigen Unternehmen, der touristischen Akteure, der mit dem Kulturschaffen und -erbe betrauten Personen, der Gemeinden und der Produzent:innen und der Gemeinden in der Region und pflegt ein Netzwerk zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen; c) Er engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsorganisationen für eine nachhaltige und breit abgestützte Raumentwicklung; d) Er realisiert Projekte in seinen strategischen Geschäftsfeldern; e) Er setzt die Neue Regionalpolitik (NRP) gemäss Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zürich um; f) Er initiiert, unterstützt und führt im Einzugsgebiet basierend auf einer Leistungsvereinbarung mit der kantonalen Fachstelle für Kultur Projekte im Sinne des Leitbildes Kulturförderung Kanton Zürich durch; g) Er pflegt die Zusammenarbeit nach innen und aussen, fördert die regionale Meinungsbildung und betreibt eine offene Kommunikationspolitik.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| hit Treuhand GmbH | Uster | 27.12.2021 | ||
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
| Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
|---|---|---|---|
| al marchio | 27.01.2023 | attivo | 13247/2022 |
| 27.01.2023 | attivo | 13247/2022 |
Ultimi comunicati FUSC: Standortförderung Zürioberland
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006091162, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Verein (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2023, Publ. 1005870342).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüfenacht, Rudolf, von Worb, in Wetzikon (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Andreas, von Rothrist, in Hinwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005870342, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Verein (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2021, Publ. 1005368056).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Attinger, Anita, von Dübendorf, in Bäretswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sommer, Jasmin, von Wädenswil, in Wettingen, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Wetzikon (ZH)].
Numero di pubblicazione: HR01-1005368056, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Bahnhofstrasse 13, 8494 Bauma, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.11.2021.
Zweck:
Der Verein engagiert sich für eine attraktive, wettbewerbsfähige und lebenswerte Region Zürcher Oberland und setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ein. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Dazu erbringt er insbesondere folgende Dienstleistungen für die Region:
a) Er entwickelt eine Vision und strategische Ziele für die strategischen Geschäftsfelder (SGF) Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung;
b) Er schafft Möglichkeiten für die Vernetzung der ansässigen Unternehmen, der touristischen Akteure, der mit dem Kulturschaffen und -erbe betrauten Personen.
der Gemeinden und der Produzent:
innen und der Gemeinden in der Region und pflegt ein Netzwerk zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen;
c) Er engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsorganisationen für eine nachhaltige und breit abgestützte Raumentwicklung;
d) Er realisiert Projekte in seinen strategischen Geschäftsfeldern;
e) Er setzt die Neue Regionalpolitik (NRP) gemäss Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zürich um;
f) Er initiiert, unterstützt und führt im Einzugsgebiet basierend auf einer Leistungsvereinbarung mit der kantonalen Fachstelle für Kultur Projekte im Sinne des Leitbildes Kulturförderung Kanton Zürich durch;
g) Er pflegt die Zusammenarbeit nach innen und aussen, fördert die regionale Meinungsbildung und betreibt eine offene Kommunikationspolitik.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Veranstaltungen und Dienstleistungen, Kooperations- und Sponsoring-Beiträge sowie weitere Zuwendungen und Vermögenserträge.
Eingetragene Personen:
Rüfenacht, Rudolf, von Worb, in Wetzikon (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kocher, Ernst, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rüegg, Roland, von Eschenbach (SG), in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Baldenweg, Daniel, von Gossau (ZH), in Gossau (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Johannes, von Wetzikon (ZH), in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Honegger, Walter, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zwinggi, Christian, von Beromünster, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441), in Uster, Revisionsstelle;
Waser, Daniela, von Engelberg, in Wetzikon (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruckstuhl, Regula, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
Sommer, Jasmin, von Wädenswil, in Wetzikon (ZH), mit Kollektivprokura zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.