Informazioni su St. Jakobs- und Winkelried-Fonds
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su St. Jakobs- und Winkelried-Fonds
- St. Jakobs- und Winkelried-Fonds con sede a Basel è attiva. St. Jakobs- und Winkelried-Fonds è attiva nel ramo «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione St. Jakobs- und Winkelried-Fonds è composta da 7 persone.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 10.01.2024.
- L’Organizzazione St. Jakobs- und Winkelried-Fonds è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-101.694.960.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Daniel Höin,
Dr. Stephanie Isabel Eymann Schneider,
Patrik Reiniger,
Dr. Markus Staub,
Andreas Urs Fürst
i più recenti aventi diritto di firma
Daniel Höin,
Dr. Stephanie Isabel Eymann Schneider,
Dominik Walliser
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.03.1945
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.7.001.341-9
IDI/IVA
CHE-101.694.960
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung gewährt in fünf Bereichen im Zusammenhang mit dem Militär, dem Zivilschütz sowie den Blaulichtorganisationen (Polizei, Sanität, Feuerwehr) finanzielle Unterstützung: (1.) Betroffene und deren Familien: Die Stiftung unterstützt auf Hilfe durch Dritte angewiesene Angehörige der Armee, des Zivilschutzes oder von Blaulichtorganisationen, vornehmlich aus den Kantonen Basel-Stadt oder Basel-Landschaft, die in Erfüllung ihrer Dienstpflicht oder in der Folge davon oder bei Anlässen im Zusammenhang mit, jedoch ausserhalb der Dienstpflicht, erkrankt oder verunfallt sind, und die deswegen in finanzielle Not geraten sind. Die Stiftung kann auch die Familienmitglieder von Angehörigen der Armee, des Zivilschutzes und von Blaulichtorganisationen, die infolge des Todes derselben in finanzielle Not geraten sind, unterstützen. Als Familienmitglieder gelten auch nahe Verwandte sowie Lebenspartner/innen und deren Nachkommen. (2.) Gesundheitsförderung und Prävention: Die Stiftung bezweckt die Förderung der Gesundheit, insbesondere durch Präventionsmassnahmen, im Bereich des Militärs, des Zivilschutzes sowie der Blaulichtorganisationen. Dabei sollen in erster Linie Anlässe und Projekte in diesem Bereich auf den Gebieten der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft von öffentlichen oder privaten Organisationen unterstützt werden. (3.) Würdigung: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Organisationen, um Angehörige der Armee, des Zivilschutzes oder von Blaulichtorganisationen zu würdigen. (4.) Historisches: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung zur Herstellung, zum Erhalt, zur Herausgäbe oder zur Aufführung von historischen Werken respektive von Kulturgütern im Bereich des Militärs, des Zivilschutzes sowie von Blaulichtorganisationen. (5.) Soziales und Gemeinnütziges: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Institutionen mit ähnlichen Zweckbestimmungen sowie gemeinnützige und soziale Engagements von Angehörigen der Armee, des Zivilschutzes oder von Blaulichtorganisationen. Die möglichen Destinatäre der Stiftung haben keinen Rechtsanspruch auf Unterstützung.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt | Basel | 25.06.2008 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: St. Jakobs- und Winkelried-Fonds
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005930488, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
St. Jakobs- und Winkelried-Fonds, in Basel, CHE-101.694.960, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2024, Publ. 1005926210).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allemann, Marcel, von Welschenrohr, in Biel-Benken, Leiter der Geschäftsstelle, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Höin, Daniel, von Kaisten, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005926210, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
St. Jakobs- und Winkelried-Fonds, in Basel, CHE-101.694.960, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2022, Publ. 1005398909).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eymann Schneider, Stephanie Isabel, von Reigoldswil, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: HR02-1005398909, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
St. Jakobs- und Winkelried-Fonds, in Basel, CHE-101.694.960, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2021, Publ. 1005134568).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fürst, Andreas Urs, von Basel und Berg (TG), in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Fürst, Andreas, in Bottmingen].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.