• Spendenstiftung SGO

    GR
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-350.7.000.976-1
    Ramo economico: Gestione fondi

    Comunicati

    FUSC 231228/2023 - 28.12.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005922044, Ufficio del registro di commercio Grigioni

    Spendenstiftung SGO, in Samedan, CHE-352.505.295, Stiftung (SHAB Nr. 153 vom 10.08.2023, Publ. 1005813973).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Christoffel, Dr. Ladina, von Davos, in Bever, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    FUSC 230810/2023 - 10.08.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005813973, Ufficio del registro di commercio Grigioni

    Spendenstiftung SGO, in Samedan, CHE-352.505.295, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2022, Publ. 1005415938).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stallkamp, Dr. Susanne, deutsche Staatsangehörige, in Samedan, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggi, Christoph, von Subingen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 220228/2022 - 28.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005415938, Ufficio del registro di commercio Grigioni

    Spendenstiftung SGO, in Samedan, CHE-352.505.295, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 23.08.2021, Publ. 1005275787).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Moll, Beat, von Greifensee, in Adligenswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jäggi, Christoph, von Subingen, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210823/2021 - 23.08.2021
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005275787, Ufficio del registro di commercio Grigioni

    Stiftung Spital Oberengadin und Alters- und Pflegeheim, in Samedan, CHE-352.505.295, Stiftung (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2020, Publ. 1004883972).

    Urkundenänderung:
    10.05.2021.

    Name neu:
    Spendenstiftung SGO.

    Zweck neu:
    Die Stiftung hat die Förderung des Gesundheitsplatzes Oberengadin und die Verbesserung der Lebensbedingungen der betagten Bevölkerung im Oberengadin zum Zweck.

    Zur Verwirklichung ihres Zweckes führt die Stiftung die nachfolgenden, zweckgebundenen Fonds:
    Der "Personalfürsorge-Hilfsfonds des Spitals Oberengadin" erbringt ausserordentliche Hilfeleistungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Spitals oder anderen Hinterlassene. Es handelt sich hierbei nicht um eine Personalfürsorgeeinrichtung gemäss Art. 89a ZGB;
    die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Spitals leisten keine Beiträge an die Stiftung;
    sie haben keinen Rechtsanspruch auf Leistungen der Stiftung und können auch nicht auf Ausrichtung von Leistungen der Stiftung klagen. Der "Patientenfürsorge- und Infrastrukturfonds des Spitals Oberengadin" dient der Fürsorge der Patientinnen und Patienten, insbesondere der Unterstützung bedürftiger Patientinnen und Patienten, der Anschaffung von medizinisch-technischen Einrichtungen und der Anschaffung von Einrichtungen und Pflege. Der "Spendenfonds des Alters- und Pflegeheims Promulins" kann ausschliesslich für die Verbesserung der Lebenssituation der Bewohnerinnen und Bewohner des Heims verwendet werden. Der "Onkologiefonds des Spitals Oberengadin" dient ausschliesslich dem Auf- und Ausbau der Onkologie. Der "Spendenfonds Spitex" dient der Unterstützung von Klienten der Spitex und betreuenden Angehörigen bei nachgewiesener Bedürftigkeit, dies in Form von Zuschüssen für Sachanschaffungen, Entlastungs-, Unterstützungsmassnahmen, Massnahmen, welche nicht durch die Krankenkasse oder sozialer Hilfe geleistet werden. Im Weiteren kann dieser Fonds für die Personalentwicklung und Fördermassnahmen des Spitexpersonals, welche das Wohl der Patienten nachhaltig verbessern, eingesetzt werden. Zur Verwirklichung des Stiftungszweckes können zweckgebundene Zuwendungen entgegengenommen werden und damit auch weitere zweckgebundene Fonds errichtet werden. Diese zweckgebundenen Fonds sollen einen wohltätigen und gemeinnützigen Charakter aufweisen sowie vor allem den Menschen im Oberengadin oder der positiven Gesundheitsentwicklung generell dienen. Zur Erfüllung der Fondszwecke im Sinne des Stiftungszweckes können die Zinsen und das Fondskapital sowie das gesamte Stiftungsvermögen verwendet werden. Aus den genannten Mitteln dürfen keine ordentlichen Leistungen oder solche Leistungen erbracht werden, zu denen die Stifter, die öffentliche Hand oder Dritte rechtlich verpflichtet sind.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marugg, Dr. Donat, von Fläsch, in Samedan, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Ratti, Gian Duri, von Madulain, in Madulain, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Christoffel, Dr. Ladina, von Davos, in Bever, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Payer, Dr. Gabriela Maria, von Zürich, in St. Moritz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Confermare