• Shardeum Stiftung

    ZG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-170.7.001.023-3
    Ramo economico: Fornitura di servizi di elaborazione dati e hosting

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Shardeum Stiftung

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Shardeum Stiftung

    • Shardeum Stiftung con sede a Zug è una Fondazione nel ramo «Fornitura di servizi di elaborazione dati e hosting». Shardeum Stiftung è attiva.
    • Shardeum Stiftung ha 4 persone nella dirigenza.
    • Il 05.09.2022 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZG con l’IDI CHE-430.365.394.
    • Oltre all’Organizzazione Shardeum Stiftung sono iscritte 197 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: 3G Sports AG, Aclass Equity AG, AECOM Global Digital Services Switzerland GmbH.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Fornitura di servizi di elaborazione dati e hosting

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt (i) die Entwicklung und die Förderung des Shardeum Ökosystems, (ii) die Schulung und Ausbildung im Bereich der Shardeum Technologie, (iii) die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Shardeum Netzwerk und deren Anwendungen, (iv) das Halten und die Verwaltung von digitalen und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken, und (v) die Unterstützung, Förderung oder Investition in andere Projekte/Unternehmen innerhalb des breiteren Blockchain Ökosystems. Zur Erfüllung des Zwecks kann die Stiftung insbesondere: geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen direkt oder indirekt unterstützen und finanzieren; in die Entwicklung von für das Ökosystem relevanten Immaterialgüterrechten zu investieren; in der Öffentlichkeit das Shardeum Protokoll anpreisen und dieses schulen; digitale Informationseinheiten (Token) herausgeben, entgegennehmen, verwenden und aufbewahren (keine spekulativen Handelstätigkeiten); mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des Shardeum Ökosystems in Kontakt treten; erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen; Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben; Konferenzen oder andere Veranstaltungen organisieren, die das Shardeum Protokoll unterstützen und bekannt machen; Hosting, Verwaltung und Management von Webseiten und Interfaces; Unterstiftungen schaffen; alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann einen einheitlichen Rahmen für die Kommunikation zum Shardeum Ökosystem schaffen. Dazu kann die Stiftung ein Kommunikationskonzept in Form eines Reglements erlassen. Das Konzept kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (IKS), das den Ordnungsrahmen für die Stiftung und des Shardeum Ökosystems während allen Projektphasen umfasst, schaffen. Leitgedanke für das IKS und den Ordnungsrahmen für das Shardeum Ökosystem bilden die Wertschöpfungsinteressen der Teilnehmer des Netzwerks. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigene Mitarbeiter erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung hat grundsätzlich keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit dies im Rahmen der Finanzierung des Projektes und der Entwicklung der Innovation notwendig ist. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Wadsack Zug AG
    Zug 21.04.2022

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Shardeum Foundation
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Shardeum Stiftung

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220905/2022 - 05.09.2022
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1005554361, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Shardeum Stiftung, in Zug, CHE-430.365.394, Stiftung (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2022, Publ. 1005455119).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FUSC 220421/2022 - 21.04.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005455119, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Shardeum Stiftung (Shardeum Foundation), in Zug, CHE-430.365.394, c/o Sielva Management SA, Gubelstrasse 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    07.04.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt (i) die Entwicklung und die Förderung des Shardeum Ökosystems, (ii) die Schulung und Ausbildung im Bereich der Shardeum Technologie, (iii) die Förderung des öffentlichen Bewusstseins in Bezug auf das Shardeum Netzwerk und deren Anwendungen, (iv) das Halten und die Verwaltung von digitalen und nicht-digitalen Vermögenswerten zu diesen Zwecken, und (v) die Unterstützung, Förderung oder Investition in andere Projekte/Unternehmen innerhalb des breiteren Blockchain Ökosystems.

    Zur Erfüllung des Zwecks kann die Stiftung insbesondere:
    geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen direkt oder indirekt unterstützen und finanzieren;
    in die Entwicklung von für das Ökosystem relevanten Immaterialgüterrechten zu investieren;
    in der Öffentlichkeit das Shardeum Protokoll anpreisen und dieses schulen;
    digitale Informationseinheiten (Token) herausgeben, entgegennehmen, verwenden und aufbewahren (keine spekulativen Handelstätigkeiten);
    mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten zu Gunsten des Shardeum Ökosystems in Kontakt treten;
    erhaltene Beiträge ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen;
    Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben;
    Konferenzen oder andere Veranstaltungen organisieren, die das Shardeum Protokoll unterstützen und bekannt machen;
    Hosting, Verwaltung und Management von Webseiten und Interfaces;
    Unterstiftungen schaffen;
    alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann einen einheitlichen Rahmen für die Kommunikation zum Shardeum Ökosystem schaffen. Dazu kann die Stiftung ein Kommunikationskonzept in Form eines Reglements erlassen. Das Konzept kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (IKS), das den Ordnungsrahmen für die Stiftung und des Shardeum Ökosystems während allen Projektphasen umfasst, schaffen. Leitgedanke für das IKS und den Ordnungsrahmen für das Shardeum Ökosystem bilden die Wertschöpfungsinteressen der Teilnehmer des Netzwerks. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigene Mitarbeiter erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung hat grundsätzlich keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit dies im Rahmen der Finanzierung des Projektes und der Entwicklung der Innovation notwendig ist. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Shetty, Nischal Chakrapani, indischer Staatsangehöriger, in Dubai (US), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spillmann, Markus Felix, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Syed, Omar Asifuddin, amerikanischer Staatsangehöriger, in Murphy (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wadsack Zug AG (CHE-109.364.928), in Zug, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare