• Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH

    FR
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-217.3.566.764-0
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    7 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    24'000

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH

    • Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH è una Società a garanzia limitata con sede a Düdingen. Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
    • La dirigenza dell’azienda Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH è composta da 2 persone. L’azienda è stata costuita nel 20.04.2018.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 25.09.2019.
    • L’azienda è iscritta nel registro di commercio del cantone FR con l’IDI CHE-464.092.573.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Das Schweizerische Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften (SISW) sammelt, erarbeitet und verbreitet ein umfassendes Fachwissen (Expertise) im Bereich der Vollstreckung und des Vollzugs kriminalrechtlicher Sanktionen sowie der strafprozessualen und ausländerrechtlichen freiheitsentziehenden Zwangsmassnahmen. Die so erlangten Grundlagendaten werden einer vertieften Analyse unterzogen. Ziel des SISW ist es, dieses Fachwissen im Sinne von Wissenstransfer und Expertise sowohl Privatpersonen als auch öffentlichen Verwaltungen und Trägerschaften zur Verfügung zu stellen. Der Fokus liegt dabei auf der Schweizer föderalen Rechtsordnung. Dazu bietet das SISW insbesondere Bildungsangebote, Publikationen und Möglichkeiten für einen fachspezifischen wie auch interdisziplinären Fach- und Praxisaustausch an. Es erarbeitet das dazu nötige Grundlagenmaterial. Das SISW erteilt zudem Rechtsauskünfte, erstellt (Rechts-)Gutachten und verfasst Erlass- oder Reglementsentwürfe in ihrem Tätigkeitsbereich. Schliesslich pflegt es einen interkantonalen, nationalen und internationalen Fachaustausch.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 190925/2019 - 25.09.2019
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo

    Numero di pubblicazione: HR02-1004723530, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)

    Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH, in Düdingen, CHE-464.092.573 (SHAB vom 25.04.2018, s. 0/4193277).

    Neue Adresse:
    Gänsebergstrasse 24, 3186 Düdingen.

    FUSC 79/2018 - 25.04.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 4193277, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)

    Schweizerisches Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften GmbH, in Düdingen, Brugerastrasse 34, 3186 Düdingen, CHE-464.092.573. Neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statuten vom 11.04.2018.

    Zweck:
    Das Schweizerische Institut für Strafvollstreckungs- und Strafvollzugswissenschaften (SISW) sammelt, erarbeitet und verbreitet ein umfassendes Fachwissen (Expertise) im Bereich der Vollstreckung und des Vollzugs kriminalrechtlicher Sanktionen sowie der strafprozessualen und ausländerrechtlichen freiheitsentziehenden Zwangsmassnahmen. Die so erlangten Grundlagendaten werden einer vertieften Analyse unterzogen. Ziel des SISW ist es, dieses Fachwissen im Sinne von Wissenstransfer und Expertise sowohl Privatpersonen als auch öffentlichen Verwaltungen und Trägerschaften zur Verfügung zu stellen. Der Fokus liegt dabei auf der Schweizer föderalen Rechtsordnung. Dazu bietet das SISW insbesondere Bildungsangebote, Publikationen und Möglichkeiten für einen fachspezifischen wie auch interdisziplinären Fach- und Praxisaustausch an. Es erarbeitet das dazu nötige Grundlagenmaterial. Das SISW erteilt zudem Rechtsauskünfte, erstellt (Rechts-)Gutachten und verfasst Erlass- oder Reglementsentwürfe in ihrem Tätigkeitsbereich. Schliesslich pflegt es einen interkantonalen, nationalen und internationalen Fachaustausch. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss Statuten.

    Stammkapital:
    CHF 24'000.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilung an die Gesellschafter:
    schriftlich oder per E-Mail.

    Eingetragene Personen:
    Brägger, Dr. iur., Benjamin Frederick, von Wattwil, in Düdingen, Gesellschafter mit 240 Stammanteilen zu CHF 100, Geschäftsführer, Direktor, Einzelunterschrift;
    Brägger Sabine Christine, von Safnern, in Düdingen, Einzelprokura. Gemäss Erklärung der Geschäftsführer vom 11.04.2018 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Title
    Confermare